Ein Projekt der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Diese Beratungsstelle ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Menschen, die sich aufgrund ihres Alters oder aufgrund einer Behinderung diskriminiert sehen.
Viele Menschen wissen wenig von ihrem Recht auf Diskriminierungsschutz oder wo sie Hilfe bekommen. Betroffene können sich mit der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin in Verbindung setzten und erhalten hier Beratung.
Eine Diskriminierung könnte beispielsweise vorliegen, wenn:
- eine Stellenausschreibung diskriminierende Anforderungen hat, wie „… für junges, dynamisches Team …“.
- Arbeitgebende dem oder der Betroffenen den beruflichen Aufstieg wegen einer Behinderung oder wegen des Alters verwehren.
- Betroffene wegen ihrer Behinderung oder wegen ihres Alters nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
- die Beitragsordnung des eigenen Fitnesscenters einen ermäßigten Beitrag für Menschen unter 31 Jahren vorsieht.
- das eigene Kind wegen einer Behinderung nicht in der Kita, der Schule, einem Verein etc. aufgenommen werden soll.
- Betroffene wegen der Behinderung ihres Kindes im Berufsleben benachteiligt werdenusw.
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin kann gemeinsam mit den Betroffenen:
- den Sachverhalt klären,
- ggf. einen Beschwerdebrief aufsetzen,
- die Gegenseite um eine Stellungnahme bitten,
- an einen erfahrenen Rechtsbeistand verweisen,
- nach individuellen Lösungsstrategien suchen.
Die Beratung ist kostenlos, professionell und vertraulich. Beratungen nach vorheriger Anmeldung.