Unsere Ratgeber geben nützliche Tipps: Erhalten Sie Unterstützung bei der Bewältigung von prägenden Ereignissen in Ihrer Familie.
Orte (14) i Diese Orte könnten für Sie interessant sein.
-
Grüne BrückeWilhelmshavener Str. 32, 10551 Mitte
-
Grüne BrückeWilhelmshavener Str. 32, 10551 MitteFörderbetrag: 13.750,00 € Projektzeitraum: 01.03. – 31.12.2018 Neuantrag Thema: Förderung von Vielfalt und Toleranz/Demokratie Die Initiativgruppe ist eine engagierte Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit verschiedenen Hintergründen in Schule, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Medizin, soziale Arbeit und Philosophie. Sie eint der Wunsch nach einer gerechteren Welt, in der niemand ausgegrenzt wird. Mit ihren Aktivitäten und Projekten möchten sie einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten. Im Verein InterAktiv e.V., der mit Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen und ihren Familien arbeitet, realisieren sie bereits Kochkurse und realisierten im Dezember ein experimentelles Musikprojekt, welches durch Fördergeldern der Berliner Jugendjury finanziert wird. Mit dem Projekt Grüne Brücke sollen Begegnungsmomente auf dem Otto-Spieplatz schaffen. Der Spielplatz wird regelmäßig von vielen Kindern in der Nachbarschaft besucht. Um Kinder verschiedener Lebensrealitäten zum Kennenlernen einander näher zu bringen, bieten sie ein Angebot auch für die Kinder und Jugendlichen bei InterAktiv und anderen Vereinen und Orten zur Förderung junger Menschen an. Dabei soll musiziert, gekocht, sowie im Garten und mit Holz gearbeitet werden. Dies bildet die 4 Pfeiler des Projekts. Jede Woche werden einige Stunden für den Besucher*innen des Otto-Spielplatzes in Garten, Werkstatt oder Küche zu einer unterschiedlichen Thematik vorbereitet. Außerdem finden monatlich ein oder zwei Workshops statt. Da die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung beschränkt sein kann, ist es wichtig neben dem freien auch ein festes Angebot zu haben. Dazu kooperiert die Initiative mit dem Otto-Spielplatz, dem Verein InterAktiv e.V. und der Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Mitte.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Grüne Brücke Wilhelmshavener Str. 32 10551 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Berliner Jugendportal jup! -
Lichtenberger BrückeEinbecker Str. 1, 10315 Lichtenberg
-
Lichtenberger BrückeEinbecker Str. 1, 10315 LichtenbergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Lichtenberger Brücke Einbecker Str. 1 10315 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Berliner Jugendportal jup! -
Kolonie Eugen Kleine Brücke e.V.Wismarer Str. 1-7, 12207 Steglitz-Zehlendorf
-
Kolonie Eugen Kleine Brücke e.V.Wismarer Str. 1-7, 12207 Steglitz-ZehlendorfDie Kolonie besteht seit 1949Die Koloniefläche beträgt ca 28.861qm66 Parzellen mit einer Durchschnittsgröße von 350qmVerkehrsanbindung: Bus M85, 112, 184, N84, N88Haltestelle Lindenstr.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Kolonie Eugen Kleine Brücke e.V. Wismarer Str. 1-7 12207 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Humanistischer Verband Deutschland, Landesverband Berlin e.V. Sozialstation "Die Brücke"Friedrich-Wilhelm-Str. 59, 12103 Tempelhof-Schöneberg
-
Humanistischer Verband Deutschland, Landesverband Berlin e.V. Sozialstation "Die Brücke"Friedrich-Wilhelm-Str. 59, 12103 Tempelhof-SchönebergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Humanistischer Verband Deutschland, Landesverband Berlin e.V. Sozialstation "Die Brücke" Friedrich-Wilhelm-Str. 59 12103 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
"Ambulante Kinder- und Jugendhilfe - Starke Brücken GbR"Rummelsburger Str. 13, 10315 Lichtenberg
-
"Ambulante Kinder- und Jugendhilfe - Starke Brücken GbR"Rummelsburger Str. 13, 10315 LichtenbergWir sind ein Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und im Bezirk Lichtenberg tätig. Das Kinder- und Jugendhilferecht bietet Ihnen viele Möglichkeit in der Erziehung Ihrer Kinder oder als werdende Eltern Unterstützung zu bekommen. Wir informieren Sie gerne über unsere Angebote. Wir sind ebenfalls mit Angeboten der Familienberatung und mit einer Eltern-Kind-Gruppe im Nachbarschaftshaus Kiezspinne(Frankfurter Allee Süd, Schulze-Boysen-Str. 38) für Sie vor Ort! Eltern mit einer Hörbehinderung beraten wir in Deutscher Gebärdensprache!VeranstaltungenInformationen
Adresse
"Ambulante Kinder- und Jugendhilfe - Starke Brücken GbR" Rummelsburger Str. 13 10315 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Starke Brücken GbR - Projekt "Gesundes Aufwachsen im Kiez"Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Lichtenberg
-
Starke Brücken GbR - Projekt "Gesundes Aufwachsen im Kiez"Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 LichtenbergDie Starke Brücken GbR ist mit der Familienservicestelle und der Eltern-Kind-Gruppe "Wie zeigt mein Kind, was es braucht?" im Nachbarschaftshaus Kiezspinne für Sie vor Ort. Bei Fragen zur kindlichen Entwicklung, Erziehung und Gesundheit Ihres Kindes, Fragen zu finanziellen Ansprüchen von Familien, Schwangerschaft, Trennung, Fragen zum Sorgerecht sowie Angeboten für Familien im Kiez: Kommen Sie einfach zu den Sprechzeiten bei uns vorbei! Wir beraten vertraulich und kostenlos. Die Elterngruppe "Wie zeigt mein Kind, was es braucht?" trifft sich einmal wöchentlich insgesamt 8-mal zu Themen der kindlichen Entwiclung im 1.Lebensjahr. Noch freie Starttermine für 2014 sind: 06. Mai, 19. August und 28. Oktober. Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an Fr. Weiser (Tel.: 0157 85 61 32 32). Weitere Infos zur Elterngruppe finden Sie auch auf unserer Website: http://www.starke-bruecken.de/unsere-angebote/fruehe-hilfen/elterngruppe.html Weitere Frühe Hilfen der Starke Brücken GbR über den Stadtteil hinaus: - Aufsuchende Elternhilfe - Hilfe für werdende Eltern rund um die Geburt und Vorbereitung auf das erste Kind. - "Willkommen im Leben!" - ein Projekt der Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen Wir informieren Sie gerne! Sprechen Sie uns gerne an.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Starke Brücken GbR - Projekt "Gesundes Aufwachsen im Kiez" Schulze-Boysen-Str. 38 10365 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Bildungsinstitut BrücknerLandsberger Allee 467B, 12679 Marzahn-Hellersdorf
-
Bildungsinstitut BrücknerLandsberger Allee 467B, 12679 Marzahn-HellersdorfVeranstaltungenInformationen
Adresse
Bildungsinstitut Brückner Landsberger Allee 467B 12679 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Berliner Jugendportal jup! -
Die AusbildungsbrückePaulsenstr. 55-56, 12163 Steglitz-Zehlendorf
-
Die AusbildungsbrückePaulsenstr. 55-56, 12163 Steglitz-ZehlendorfDie Ausbildungsbrücke ist ein Netzwerk von "Arbeit durch Management/ PATENMODELL", einer bundesweiten Initiative der Diakonie.- Die Ausbildungsbrücke:Ehrenamtliche Ausbildungs PATEN begleiten Sekundarschüler vom Ende der 8. Klasse bis zur ersten Stelle nach der Ausbildung.- Azubi-Projekt Berlin:Der Azubi bekommt seinen persönlichen Coach, wir nennen ihn AusbildungsPATEN. AusbildungsPATEN helfen, wenn es in der Ausbildung nicht ganz rund läuft.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Die Ausbildungsbrücke Paulsenstr. 55-56 12163 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Brückentreff - Psychosoziale Kontakt- und BeratungsstelleTorstr. 158, 10115 Mitte
-
Brückentreff - Psychosoziale Kontakt- und BeratungsstelleTorstr. 158, 10115 MitteKontakt, Begegnung, Gemeinschaft und Beratung für 18- bis 70-Jährige. Hilfen für psychisch kranke und gefährdete Menschen - auch nach Klinikaufenthalten. Besondere Angebote für junge Erwachsene. Wir sind eine behindertenfreundliche Einrichtung.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Brückentreff - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Torstr. 158 10115 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Kindertreff DelbrückeDelbrückstr. 15, 12051 Neukölln
-
Kindertreff DelbrückeDelbrückstr. 15, 12051 NeuköllnVeranstaltungenInformationen
Adresse
Kindertreff Delbrücke Delbrückstr. 15 12051 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Berliner Jugendportal jup!
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.