Manchmal reicht das Familieneinkommen nicht aus, um gemeinsam Ferien machen zu können. Um Familien, die aus finanziellen Gründen nicht verreisen können, Urlaubsmöglichkeiten anz...
Da Mütter und Väter höheren finanziellen Belastungen ausgesetzt sind als Kinderlose, gibt es für Eltern eine Reihe steuerlicher Vergünstigungen. Kindergeld und Kinderfreibetrag Die...
Beziehen Verheiratete bzw. eingetragene Lebenspartner/innen Arbeitslohn, können sie für den Lohnsteuerabzug zwischen verschiedenen Steuerklassenkombinationen wählen. Der Antrag wi...
Raus aus der Stadt und ab in die Natur oder in andere Länder: Alle Berliner Familien können ihren Kindern und Jugendlichen für wenig Geld oder ermäßigt spannende Ferienwochen ermö...
In der gesetzlichen Krankenversicherung müssen sich Versicherte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr an den Kosten für ihre Gesundheitsversorgung beteiligen. Zuzahlungen für Me...
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können beim Sparen von der so genannten Arbeitnehmer-Sparzulage profitieren. Die staatliche Zulage fördert die Vermögensbildung von Ar...
In Berlin benötigen Familien kein eigenes Auto, um mobil zu sein. Fast alle Orte lassen sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Für Kinder ist es oft ein Erlebnis mit ...
Familien, in denen Kinder mit einer Behinderung oder einer schweren Erkrankung leben, müssen meist zusätzliche finanzielle Ausgaben schultern. Zur Unterstützung dieser Familien un...
Ein Neubau oder die Modernisierung eines Hauses oder einer Wohnung erhöht oft die Wohnqualität, steigert den Wert der Immobilie und kann helfen, die Energiekosten zu senken. Die K...
Gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagte verheiratete oder verpartnerte Personen können durch das Splitting-Verfahren Steuern sparen. Getrennte oder gemeinsame Veranlagung ...
Reichen eigenes Einkommen und das Kindergeld nicht aus, um den Unterhalt eines Kindes zu sichern, können Eltern den so genannten Kinderzuschlag beantragen. Wann besteht ein ...
Mit dem Taschengeld erlernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld. Sich eigene kleine Wünsche erfüllen, auf große Wünsche sparen, mit eingeschränktem Budget umgehen und Ausg...
Keine Langeweile in den Ferien! Was tun in den rund 100 Ferientagen, wenn man in der Stadt ist? Der Super-Ferien-Pass macht es möglich, in allen Berliner Schulferien zahlreiche ...
Rentnerinnen und Rentner sind steuerpflichtig, wenn sie mit ihrer Altersrente sowie weiteren Einkünften den steuerlichen Grundfreibetrag überschreiten. Sie müssen dann eine St...
Was unternehmen wir am Wochenende? Wenn Kinder und Eltern nach einem gemeinsamen Ausflugsziel in Berlin suchen, hilft der Berliner FamilienPass weiter. Er lädt auf weit über 100 S...
Ob Theater, Kino, Museum, Sportverein oder Zoo – der Eintritt kostet meistens Geld. Menschen mit geringem Einkommen können mit dem berlinpass kostenfreien oder reduzierten Zutritt ...