Wenn die Regelbetreuung ausfällt oder plötzlich ein wichtiger Termin ansteht, benötigen berufstätige Mütter und Väter oft sehr kurzfristig eine Kinderbetreuung für die entstandene ...
Bei einem medizinischen Notfall ist schnelle und fachgerechte Hilfe wichtig – oftmals sogar überlebenswichtig. Daher sollte man wissen, an wen man sich im Fall der Fälle wenden kan...
Das Kind ist erkrankt und muss zu Hause betreut werden? Für ihr gesetzlich krankenversichertes Kind können Eltern häusliche Krankenpflege beantragen. Ob Spritzen geben, Waschen oder...
Werden Eltern krank sind und gepflegt werden müssen, können sie – sofern ein Krankenhausaufenthalt nicht zwingend erforderlich ist – häusliche Krankenpflege in Anspruch nehmen. Vor...
Formen der Erwerbsminderung Eine volle Erwerbsminderung (volle Rente) liegt vor, wenn die versicherte Person außerstande ist, mehr als drei Stunden am Tag zu arbeiten. Eine ...
"Wer kümmert sich jetzt um die Kinder?" Bei Eltern, die krank werden, ist das oft der erste Gedanke. Damit bei Krankheit die Kinder versorgt werden und der Haushalt läuft, gibt es ...
Wenn das Kind krank wird, ist die Praxis für Kinderheilkunde der erste Ansprechkontakt. Außerhalb der Öffnungszeiten, hilft in Berlin der Ärztliche Bereitschaftsdienst. Kin...
Polizei: 110 Feuerwehr und Notfall-Rettungsdienst: 112 Weitere wichtige Rufnummern zu medizinischer Hilfe, wie der ärztliche Bereitschaftsdienst, der Giftnotruf oder die ...
Eltern dürfen jetzt gemeinsam mit ihren Kindern auf dem Gehweg radfahren. So darf eine Aufsichtsperson ein Kind bis zum vollendeten achten Lebensjahr auch radelnd auf dem Gehweg ...