Der Punkt kann kommen, an dem es nicht mehr geht: Die Betreuung lässt sich zuhause nicht mehr organisieren. Ein Umzug in ein Pflegeheim oder in eine alternative Wohnform ist ...
Zuhause: das ist für die meisten Berliner Familien das gemeinsame Leben in einer Mietwohnung. Ist dies durch Wohnungskündigung oder bereits anstehende Zwangsräumung bedroht, so...
In vielen Berliner Stadtteilen steigen die Mieten. Das kann eine Belastung für Familien sein, wenn sich das Einkommen nicht in der gleichen Weise erhöht oder eine neue Wohnung g...
Selbstständig bleiben und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben – das wünschen sich viele ältere Menschen. Häufig reichen schon kleine Umbauten, um die Wohnung alters...
Eine passende Wohnung zu finden, ist nicht einfach – schon gar nicht, wenn die Mieten hoch und das Geld knapp ist und vielleicht auch noch die Zeit drängt. Aber es gibt Hilfen: Be...
Jobverlust, Trennung, Krankheit, Sucht – es gibt viele Gründe, durch die Familien in eine finanzielle Notlage geraten können. Kann die Miete nicht mehr bezahlt werden, droht der Ve...
Familien leben gern in Berlin und wollen auch hier wohnen bleiben. Es müssen jedoch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit sich alle Familien Berlin weiterhin leisten können ...
Der Berliner Beirat für Familienfragen hat dem Senat am 15. Mai 2020, den internationalen Tag der Familie, den aktuellen Familienbericht überreicht. Unter dem Titel "Familien in d...