Die Rente dient der finanziellen Absicherung im Alter. Damit die finanzielle Absicherung im Alter funktioniert bestehen verschiedenen Möglichkeiten, sich zu versichern. ...
Wenn Paare ohne Trauschein zusammenleben, müssen sie sich um ihre gegenseitige Absicherung selbst kümmern. Denn was für die Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaft gesetzlich ge...
Auch Rentnerinnen und Rentner sind steuerpflichtig. Sie müssen ihre Altersrente versteuern, wenn diese höher ist als der steuerliche Grundfreibetrag. Steuern fallen dann aber nur a...
Rentnerinnen und Rentner sind steuerpflichtig, wenn sie mit ihrer Altersrente sowie weiteren Einkünften den steuerlichen Grundfreibetrag überschreiten. Sie müssen dann eine St...
Rentnerinnen und Rentner können auch nach Renteneintritt einer Beschäftigung nachgehen und mit der sogenannten Flexirente flexibel Geld hinzuverdienen. Ist die Regelaltersgrenze n...
Anrechnungszeiten sind Zeiten, in denen gesetzlich Rentenversicherte keine Beiträge an die Rentenversicherung gezahlt haben. Trotzdem können diese Zeiten für die Rente be...
Wenn der oder die rentenversicherte Ehepartnerin, Ehepartner, Lebenspartnerin oder Lebenspartner verstirbt, gibt es in der Regel ein Anrecht auf Hinterbliebenenrente für Witwen ...
Einfach mal reden – das wünschen sich viele einsame ältere Menschen. Diesen Wunsch kann ihnen die Hilfehotline „Silbertelefon“ erfüllen, die vor einem Monat an den Start gegangen i...
Die Landesseniorenvertretung Berlin hat im Internet ein neues Inforportal veröffentlicht. Darin informiert sie über die Wahl der Seniorenvertretungen in diesem Jahr und ruft zur M...