Der Sprung ins kühle Nass ist herrlich erfrischend und macht großen Spaß – aber natürlich nur, wenn sich Kinder und Eltern im Wasser sicher fühlen. Dafür ist Schwimmen lernen ein Muss. In der Grundschule steht Schwimmen auf dem Stundenplan. Doch früh übt sich: In Berlin gibt es ein breites Angebot an Schwimmkursen für Seepferdchen-Anwärter. Da es zum Teil längere Wartezeiten gibt, lohnt es sich, sich möglichst frühzeitig zu informieren.
Berliner Bäderbetriebe
Die Berliner Bäderbetriebe bieten Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse für Kinder an. Dort können sie das Seepferdchen-Abzeichen sowie weitere Jugendschwimm-Abzeichen erwerben. Für Erwachsene, die schwimmen lernen möchten, gibt es ebenfalls verschiedene Kursangebote.
Schwimmausbildung bei der DLRG Berlin
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bietet in den Berliner Bezirken ebenfalls Kurse für die Schwimmausbildung vom Seepferdchen bis zum Jugendschwimmabzeichen „Gold“ an. In speziellen Rettungsschwimmkursen können Kinder bereits ab zehn Jahren das Abzeichen „Junior-Retter“ erwerben.
Schwimmvereine in Berlin
In Schwimmvereinen kann das Schwimmen ebenfalls erlernt und in regelmäßigem Training stetig verbessert werden. Wer Spaß am Schwimmen hat, kann am Wettkampfsport teilnehmen. Auf der Internetseite des Berliner Schwimm-Verbands (BSV) ist die Suche nach Vereinen in den jeweiligen Berliner Bezirken möglich.
Weitere Anbieter
Auf berlin.de sind unter Schwimmschulen weitere Anbieter von Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene zu finden.