Berlin wächst und damit aktuell auch die Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum. Vor diesem Hintergrund wird beobachtet, dass auch die Diskriminierung bei der Suche nach Wohnraum zunimmt.
Damit wird es auch wichtiger, Menschen zu unterstützen, die sich auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert fühlen.
Sich beraten lassen
Vor einer Beratung kann es sehr hilfreich sein, zu der diskriminierenden Situation oder dem Sachverhalt ein kurzes Gedächtnisprotokoll mit den wichtigsten Informationen zu erstellen. Dafür bietet sich als inhaltliche Gliederung die leicht zu merkende Faustregel „Fünf W“ an:
- Wann und wo hat die Benachteiligung stattgefunden?
- Was ist passiert?
- Wie kam es dazu?
- Warum fühlten Sie sich benachteiligt?
- Wer war an dem Vorfall beteiligt? Gibt es Zeugen?
Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) hilft, geeignete Beratungsstellen zu finden. Einzelfallberatungen führt die LADS nicht durch.
Einen Überblick über kostenlose Beratungsangebote bietet der Beratungswegweiser der LADS.
Das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) setzt europäische Vorgaben im Bereich des Antidiskriminierungsrechts im Berliner Landesrecht um. Es soll Schutz bei Diskriminierungen durch hoheitliches Handeln sowie Schadensersatz und Entschädigung bieten. Auch sieht das Gesetz die Einrichtung einer Ombudsstelle vor.
Materialien und Dokumente
Links
Orte
-
Berliner MietervereinGoltzstr. 19, 10781 Tempelhof-Schöneberg
-
Berliner MietervereinGoltzstr. 19, 10781 Tempelhof-SchönebergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein Goltzstr. 19 10781 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Berliner Mieterverein- Beratungsstellen in Marzahn-HellersdorfMarzahner Promenade 38, 12679 Marzahn-Hellersdorf
-
Berliner Mieterverein- Beratungsstellen in Marzahn-HellersdorfMarzahner Promenade 38, 12679 Marzahn-HellersdorfVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungsstellen in Marzahn-Hellersdorf Marzahner Promenade 38 12679 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mo 17-19 UhrWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- weitere Beratungsstellen in LichtenbergWandlitzstr. 13, 10318 Lichtenberg
-
Berliner Mieterverein- weitere Beratungsstellen in LichtenbergWandlitzstr. 13, 10318 LichtenbergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- weitere Beratungsstellen in Lichtenberg Wandlitzstr. 13 10318 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mo 9-11 UhrWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum BahnhofstraßeBahnhofstr. 5, 12555 Treptow-Köpenick
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum BahnhofstraßeBahnhofstr. 5, 12555 Treptow-KöpenickVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Bahnhofstraße Bahnhofstr. 5 12555 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Altstadt SpandauMönchstr. 7, 13597 Spandau
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Altstadt SpandauMönchstr. 7, 13597 SpandauVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Altstadt Spandau Mönchstr. 7 13597 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Walther-Schreiber-PlatzRheinstr. 44, 12161 Tempelhof-Schöneberg
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Walther-Schreiber-PlatzRheinstr. 44, 12161 Tempelhof-SchönebergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Walther-Schreiber-Platz Rheinstr. 44 12161 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Schönhauser AlleeSchönhauser Allee 134 B, 10437 Pankow
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Schönhauser AlleeSchönhauser Allee 134 B, 10437 PankowVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Schönhauser Allee Schönhauser Allee 134 B 10437 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum MüllerstraßeMüllerstr. 135, 13349 Mitte
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum MüllerstraßeMüllerstr. 135, 13349 MitteVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Müllerstraße Müllerstr. 135 13349 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum SüdsternHasenheide 63, 10967 Neukölln
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum SüdsternHasenheide 63, 10967 NeuköllnVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Südstern Hasenheide 63 10967 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Frankfurter AlleeFrankfurter Allee 85, 10247 Friedrichshain-Kreuzberg
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Frankfurter AlleeFrankfurter Allee 85, 10247 Friedrichshain-KreuzbergVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Frankfurter Allee Frankfurter Allee 85 10247 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Wilmersdorfer StraßeZillestr. 81, 10585 Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Wilmersdorfer StraßeZillestr. 81, 10585 Charlottenburg-WilmersdorfVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein- Beratungszentrum Wilmersdorfer Straße Zillestr. 81 10585 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 10-12 + 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 10-12 + 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Berliner Mieterverein, BeratungszentrumSpichernstr. 1, 10777 Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Berliner Mieterverein, BeratungszentrumSpichernstr. 1, 10777 Charlottenburg-WilmersdorfVeranstaltungenInformationen
Adresse
Berliner Mieterverein, Beratungszentrum Spichernstr. 1 10777 Berlin Karte anzeigenÖffnungszeiten
Mieterberatung ohne Terminvereinbarung: Mo 17-19 Uhr Di 17-19 Uhr Mi 17-19 Uhr Do 17-19 Uhr Fr 15-17 Uhr Sa 9-13 Uhr sowie zusätzlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 260Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Familienportal -
Mieterberatung in ZehlendorfKönigstr. 42/43, 14163 Steglitz-Zehlendorf
-
Mieterberatung in ZehlendorfKönigstr. 42/43, 14163 Steglitz-Zehlendorf- persönliche Mietrechtsberatung in allen Bezirken,- telefonische Mietrechtsberatung,- viele weitere Serviceleistungen rund ums Wohnen,- Prozesskostenversicherung nach einer dreimonatigen Wartefristfür mietvertragliche Streitfälle, die nicht bereits schwelen,- monatliche Information durch das MieterMagazin,- Mietrechtsinformationen durch unsere Infoblätter und durch das Urteile-Archiv,- Hilfe zur Selbsthilfe in unseren Bezirksgruppen und Mietergemeinschaften.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Mieterberatung in Zehlendorf Königstr. 42/43 14163 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Stadtteilmanagement Körnerpark/Schierker Str.,Stadtbau/ Mieterberatung Prenzlauer BergEmser Str. 15, 12051 Neukölln
-
Stadtteilmanagement Körnerpark/Schierker Str.,Stadtbau/ Mieterberatung Prenzlauer BergEmser Str. 15, 12051 NeuköllnVeranstaltungenInformationen
Adresse
Stadtteilmanagement Körnerpark/Schierker Str.,Stadtbau/ Mieterberatung Prenzlauer Berg Emser Str. 15 12051 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Minollzie e.V. MieterberatungNollendorfstr. 38, 10783 Tempelhof-Schöneberg
-
Minollzie e.V. MieterberatungNollendorfstr. 38, 10783 Tempelhof-SchönebergMieterberatung durch RechtsanwältInnen für Anwohner und Mitglieder der Berliner Mietergemeinschaft e.V.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Minollzie e.V. Mieterberatung Nollendorfstr. 38 10783 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbHSchützenstr. 23, 12165 Steglitz-Zehlendorf
-
Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbHSchützenstr. 23, 12165 Steglitz-ZehlendorfBetreutes Einzelwohnen, Wohnungserhalt und Wohnungserlangung Wir bieten bei ausreichendem Hilfebedarf sozialarbeiterische Unterstützung und helfen bei der Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, die verknüpft sind mit besonderen Lebensverhältnissen, wie z.B. bei drohender oder bestehender Wohnungslosigkeit und bei unzumutbaren Wohnverhältnissen. Zudem bieten wir Hilfe bei Miet- und Energieschulden, Wohnungskündigung, Räumungsklage und Überforderungsgefühlen.VeranstaltungenInformationen
Adresse
Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH Schützenstr. 23 12165 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas -
UBI KLiZ e. V. / MieterladenKreutzigerstr. 23, 10247 Friedrichshain-Kreuzberg
-
UBI KLiZ e. V. / MieterladenKreutzigerstr. 23, 10247 Friedrichshain-KreuzbergMieter- und Sozialberatung, Nachbarschaftshilfe, Hilfe bei rechten Übergriffen, Netzwerkarbeit u. v. m. Ehrenamtlich arbeitender Kommunikationstreff der allgemeinen Fragen und Problemen des täglichen Lebens auf die Spur kommt und gemeinsam mit den Betroffenen / Ratsuchenden Lösungen sucht. Wir arbeiten in direkter Zusammenarbeit mit: Berliner MieterGemeinschaft e. V. Inititative gegen Rechts Friedrichshain / Register Friedrichshain workstation Ideenwerkstatt Berlin e. V. Medien für den alltäglichen Ungehorsam e. V. Berliner Bündnis Freiheit für Mumia Abu-Jamal Arbeitslosenverband Berlin e. V. Begleitbündnis Keiner muß allein zum Amt CLOF e. V. / Kampagne Musik gegen Gewalt Kunst und Medienwerk Berlin e. V. und sind in verschiedenen Netzwerken organisiert im Bezirk und bundesweit.VeranstaltungenInformationen
Adresse
UBI KLiZ e. V. / Mieterladen Kreutzigerstr. 23 10247 Berlin Karte anzeigenWeitere Informationen zu diesem Ort finden Sie auf
Kiezatlas
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.