Bei "Nacht & Tag in den Gerichtshöfen Wedding" geben die Künstler einen informativen Einblick in verschiedene künstlerische Arbeitsweisen und erläutern diese auch im Gespräch.
Die Ateliers und Werkstätten in den historischen Gerichtshöfe in Wedding öffnen Anfang September wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Kunst am Ort ihres Entstehens kennenlernen
Die Besucher haben jedes Jahr die Möglichkeit, die sechs denkmalgeschützten Höfe zwischen Gerichtstraße und Wiesenstraße entweder selbst zu entdecken oder sich von Kunstwissenschaftlern sachkundig durch verschiedene Ateliers führen lassen. Präsentiert werden Arbeiten von Gerichtshöfe-Künstlern sowie Gastkünstlern. Dabei sind von Malerei über Zeichnung, Fotografie, Druckgrafik, Installation, Skulptur, Bildhauerei, Schmuckdesign, Keramik und Multimedia die unterschiedlichsten künstlerischen Bereiche vertreten.
Kunst in den Gerichtshöfen Wedding
Das Kunstquartier in den Weddinger Gewerbehöfen ist mit über 70 Ateliers eines der größten der Bundesrepublik. Seit 1983 arbeiten hier Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in den sechs denkmalgeschützen Höfen zwischen Gericht- und Wiesenstraße. 2004 organisierten sich viele der Künstler im Verein „Kunst in den Gerichtshöfen e.V.“.
Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier.
mehr
Wo man sich trifft und wo man wen trifft. Künstler sind nicht nur eine eigene Spezies, sie haben auch ihre eigenen, ausgewählten Treffpunkte. Quer durch die Stadt und mit jeweils sehr speziellen Ambiente.
mehr