Magazin in der Heeresbäckerei
Die Heeresbäckerei in Kreuzberg besticht mit ihrem einzigartigen Flair und beeindruckender Größe.
20 große Rundbogenfenster lassen den Raum in hellem Tageslicht erstrahlen, während die Gusseisernen Stützen dem Raum seinen besonderen Industriecharme verleihen. Ob Hochzeit, Tagung, Sommerfest oder Konferenz: Diese Location ist vielseitig und bietet sich für zahlreiche Anlässe an. Auch die Lage im Herzen Berlins macht diese Räumlichkeiten zu einer einzigartigen und beliebten Location, die ihre Gäste gerne willkommen heißt.
Weitläufige Räumlichkeiten mit viel Raum für Ideen
Die Heeresbäckerei besteht aus vier einzigartigen und unterschiedlich großen Locations. Zwischen 100 und 640 Quadratmetern Größe finden Kunden hier die idealen Eventflächen für die unterschiedlichsten Anlässe. Die hohen Decken und großen Fenster sorgen für eine außergewöhnliche Atmosphäre in allen Räumlichkeiten.
Das Magazin ist die wohl außergewöhnlichste der vier Locations. Mit 640 Quadratmetern Fläche, einem großen Backbereich und modernem Industrieflair bietet sie viel Raum für individuelle Veranstaltungsideen. Der historische Gebäudeteil wurde früher als Speicher genutzt und verzaubert heute mit großen Bogenfenstern und Echtholzparkett aus Rotbuche. Die anderen drei Locations sind ebenso einzigartig. Das Atelier ist voll möbliert, bietet viel Tageslicht und eignet sich vor allem für Workshops, Seminare und Partys. Während der Kontor-Teil des alten Verwaltungsgebäudes, sich als Co-Working Space, Workshopraum oder Seminarlocation eignet, bietet das Loft Raum für größere Veranstaltungen und diverse Veranstaltungskonzepte inklusive Außenbereich.
Das Magazin ist die wohl außergewöhnlichste der vier Locations. Mit 640 Quadratmetern Fläche, einem großen Backbereich und modernem Industrieflair bietet sie viel Raum für individuelle Veranstaltungsideen. Der historische Gebäudeteil wurde früher als Speicher genutzt und verzaubert heute mit großen Bogenfenstern und Echtholzparkett aus Rotbuche. Die anderen drei Locations sind ebenso einzigartig. Das Atelier ist voll möbliert, bietet viel Tageslicht und eignet sich vor allem für Workshops, Seminare und Partys. Während der Kontor-Teil des alten Verwaltungsgebäudes, sich als Co-Working Space, Workshopraum oder Seminarlocation eignet, bietet das Loft Raum für größere Veranstaltungen und diverse Veranstaltungskonzepte inklusive Außenbereich.
Ausstattung und Services
Die Heeresbäckerei liegt nur 600 Meter vom Schlesischen Tor entfernt im Szenekiez Kreuzberg. Mit idealer Anbindung und schnellen Anreisemöglichkeiten bietet sie bereits eine tolle Ausgangslage für Veranstaltungen mit vielen Gästen.
Vor Ort steht den Kunden ein professionelles Beratungsteam zur Seite. Hier wird nicht nur beraten, sondern auch professionell geplant und umgesetzt. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten bieten viel Platz für individuelle Raumkonzepte. Neben zahlreichen Setvarianten können auch einzigartige, auf einzelne Veranstaltungen abgestimmte Raumaufteilungen, Bestuhlungspläne und Setups mit dem Team vor Ort bestimmt werden. Für eine professionelle Ausführung der Veranstaltung sind Lieferanten- und Gästeeingänge voneinander getrennt, sodass schon beim Empfang der Gäste eine einzigartige Atmosphäre herrscht.
Vor Ort steht den Kunden ein professionelles Beratungsteam zur Seite. Hier wird nicht nur beraten, sondern auch professionell geplant und umgesetzt. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten bieten viel Platz für individuelle Raumkonzepte. Neben zahlreichen Setvarianten können auch einzigartige, auf einzelne Veranstaltungen abgestimmte Raumaufteilungen, Bestuhlungspläne und Setups mit dem Team vor Ort bestimmt werden. Für eine professionelle Ausführung der Veranstaltung sind Lieferanten- und Gästeeingänge voneinander getrennt, sodass schon beim Empfang der Gäste eine einzigartige Atmosphäre herrscht.
Historie der Heeresbäckerei
Auf dem Gelände des Preußischen Proviantamts von 1805 diente die Bäckerei im 19. Jahrhundert als Speicher für den Kommissbrot- und Zwiebackbedarf ganz Berlins. Wie zahlreiche andere Speicher ebenfalls an der Spree, ist sie bis heute im Originalzustand erhalten und bietet den historischen Charme, den viele Eventveranstalter und Gäste so lieben.
Magazin in der Heeresbäckerei
Karte
Adresse / Kontakt
- Anschrift
-
Helmchen Event + Location
Köpenicker Straße 1610997 Berlin - Telefon
- (030) 490 048 28
- booking@magazin-heeresbaeckerei.de
- Website
- https://www.magazin-heeresbaeckerei.de/
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Manteuffelstr./Köpenicker Str.
- 140
- 165
- 265
- N60
- N65
-
0.1km
Berlin, Eisenbahnstr.
- 165
- 265
- N60
- N65
-
0.3km
Berlin, Wrangelstr.
- 140
-
0.3km
Berlin, East Side Gallery
- 300
- 165
- 265
- N60
- N65
-
0.4km
Berlin, Bethaniendamm
- 140
- 165
- 265
- N60
- N65
- 147
-
0.1km
Berlin, Manteuffelstr./Köpenicker Str.
Anfragen
Magazin in der Heeresbäckerei
Kurzübersicht
- Zweck: Dinnerabend, Event, Eventmodule & Incentiveprogramme, Film / Foto, Firmenevents, Hochzeit, Meeting, Präsentation, Tagung & Kongress, Weihnachtsfeier
- Eignung: Historische Locations, Locations am Wasser, Special Locations
- Personen (größter Raum): 800
- Region: Friedrichshain-Kreuzberg
Raumkapazitäten
Raum | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (m²) | Reihen | Parlam. | U-Form | Bankett | Gala | Empfang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Magazin | 0 | 0 | 0 | 640 | 200 | 150 | 150 | 400 | 400 | 650 |
Loft | 0 | 0 | 0 | 270 | 80 | 50 | 0 | 100 | 0 | 150 |
Cateringbereich | 0 | 0 | 0 | 80 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20 |
Garderobe | 0 | 0 | 0 | 75 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 40 |
Magazin in der Heeresbäckerei Gesamt | 0 | 0 | 0 | 1.100 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 800 |
Ausstattung
- Beamer
- Bühne
- DJ-Anlage
- Kraftstrom
- Leinwand
- Lichtanlage
- WLAN
Besonderere Merkmale
- Cateringfrei
- Tageslicht
- Zufahrt für LKW
Distanz
- Bahnhof: 1km
- Flughafen: 24km
Quelle: Powered by eventano