Aufbauend auf den Erfolgen des Vorgängerprojektes wird die Unterstützung von LebensMittelPunkt-Initiativen in Berlin fortgesetzt. Ziel ist, dass die Initiativen regelmäßige Angebote in den Bereichen Küche (nachbarschaftliches gemeinsames Kochen) und Depot (gemeinsames Beschaffen/Verteilen von gesunden, regionalen und geretteten Lebensmitteln) entwickeln. Alle Initiativen werden individuell beraten und gefördert. Zur Förderung von ehrenamtlichem Engagement in den einzelnen Initiativen werden insgesamt mind. 90 öffentliche Einstiegstreffen (“Onboarding”) durchgeführt. Auch der Aufbau von neuen LebensMittelPunkt-Initiativen wird unterstützt. Für das wachsende LebensMittelPunkte-Netzwerk wird notwendige Ausstattung angeschafft. Mit weiteren Akteuren der Ernährungsstrategie werden Kooperationen entwickelt. Ideeller Kooperationspartner ist das EU-Aktionsforschungsprojekt FoodSHIFT 2030.
"LMP Mitmachaktionen 2022": Unterstützung und Aufbau von LebensMittelPunkt-Initiativen

Bild: LebensMittelPunkte