Austausch und Vernetzung

Fünf Menschen sitzen an einem Tisch und besprechen sich miteinander

Gemeinsam sind wir stärker!

Sie wollen in Ihrem Unternehmen Energieeffizienz und Klimaschutz voranbringen, wissen jedoch nicht, wie Sie trotz zeitintensivem Tagesgeschäft Lösungen zur Energieeinsparung und für Klimaschutz entwickeln können? Die Antwort lautet: gemeinsam, nicht allein.

Informations- und Austauschveranstaltungen, Runde Tische und Netzwerke für Energieeffizienz und Klimaschutz bieten Ihnen die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren. Fachexpertinnen und -experten bereichern diese Austauschformate mit innovativen Impulsvorträgen, zum Beispiel zu den Themen „effiziente Technologien und Prozesse“ oder „Transformationskonzepte bis hin zur Klimaneutralität“. So erhalten Sie neue Impulse, können bereits Bewährtes übernehmen und letztlich Zeit, Geld und Ressourcen sparen.

Die KEK unterstützt Sie dabei, das passende Austauschformat zu finden! ­

Wir initiieren und organisieren kostenfreie Informationsveranstaltungen und Austauschformate zu Energieeffizienz- und Klimaschutz-Themen und bringen Sie in Kontakt mit bestehenden Netzwerken.

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK

“Energetische Sanierung und Klimaanpassung von Industrie- und Gewerbegebäuden”

am Dienstag, 10. Oktober 2023; 10:00-12:00 Uhr

Sparen Sie durch energetische Sanierungsmaßnahmen Energiekosten ein und passen Sie ihr Gebäude jetzt an die aktuellen und zukünftigen Klimabedingungen an.
In der digitalen Veranstaltung der KEK informieren Sie Expertinnen und Experten über Trends und bewährte Praktiken, wie Sie in Ihrem Unternehmen Energie einsparen und das Arbeiten beispielsweise auch bei heißen Temperaturen angenehmer gestalten können.

Fragerunden und Break-Out-Sessions ermöglichen Ihnen einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Informieren Sie sich über das Programmm und die Anmeldung.

Für die digitale Veranstaltung wird das Videokonferenzsystem WebEx genutzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Schließen Sie sich einem Netzwerk für Energieeffizienz und Klimaschutz in Berlin an!

Berliner Netzwerke:

  • Energie- und Ressourceneffizienz-Netzwerk Nord-Ost
  • EnergieEffizienz-Netzwerk Berlin plus
  • InfraLab Energieeffizienz 2.0

Bundesweite Netzwerke, in Berlin registriert:

  • Branchennetzwerk Zukunftsraffinerien (Mineralölbranche)
  • BVE Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk (Ernährungsbranche)
  • Wirtschaftsvereinigung Metalle – WVM plus (Metallverarbeitung)
  • GKV-Netzwerk Energieeffizienz und Klimaschutz in der Kunststoffverarbeitung
  • EEN Stromnetze (Stromnetzbetreiber)
  • GR-EEN VKU Abwasser (Abwasserentsorgungsunternehmen)

Möchten Sie einen Runden Tisch oder ein Netzwerk für Energieeffizienz und Klimaschutz gründen?

Kennen Sie Unternehmen, die Interesse an einem regelmäßigen Austausch zu den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz haben? Oder wollen Sie Ihren Mitgliedsunternehmen den Raum für eine intensivere Vernetzung bieten? Möchten Sie mit einem bereits bestehenden Unternehmensnetzwerk einen stärkeren Fokus auf die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz lenken?

Dann sprechen Sie uns gerne an, wir unterstützen Sie unter anderem bei folgenden Aufgaben

  • Konzept und Programmgestaltung
  • Themenfindung
  • Referentinnen und Referenten
  • Bewerbung
  • Kontaktvermittlung

Zusammenarbeit mit der IEEKN

Die KEK übernimmt die Aufgabe der regionalen Koordinatorin für Berlin für die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) der dena. Die IEEKN unterstützt Unternehmen aller Branchen und Größen erfolgreich dabei, sich branchenübergreifend oder branchenintern in Netzwerken auszutauschen und Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz umzusetzen. Als regionale Koordinatorin wirbt die KEK für die Netzwerkarbeit, kanalisiert Informationen der IEEKN, organisiert Informationsveranstaltungen, unterstützt die Vernetzung regionaler Multiplikatoren, tauscht sich mit diesen aus und vernetzt die regionalen Netzwerke miteinander.

Informationsmaterialien

Die IEEKN stellt auf Ihrer Website diese und weitere Informationsmaterialien über Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke sowie Arbeitsmaterialien, die Initiatoren von Netzwerken die Arbeit erleichtern, zur Verfügung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen zusätzliche Informationen zu den Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten? ­Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an.