Current language: English

Bettina Wegner & Karsten Troyke

Date details

Map

A visual map representation follows.Skip map

Show on map

End of map.

Public transportation

1 more date

Part of:

Bettina Wegner & Karsten Troyke

Die deutsche Liedermacherin und Lyrikerin Bettina Wegner, einem breiten Publikum bekannt durch das Lied "Sind so kleine Hände", zahlreiche LPs und CDs, Bücher mit Gedichten und Liedtexten, begab sich im Jahr 2007 in den künstlerischen Ruhestand. Wegner zog sich von der Konzertbühne zurück, die sie mit Joan Baez, Konstantin Wecker, Angelo Branduardi und vielen anderen Künstlern geteilt hatte. Im Prinzip. Ihre Stimme ist jedoch ungebrochen stark, und wenn Karsten Troyke sie bittet, einen gemeinsamen Abend zu machen, tritt sie doch hin und wieder auf, immer begleitet vom Gitarristen El Alemán (aka Jens-Peter Kruse).



Die Liedermacherin und der Sänger-Schauspieler lassen in ihrem Programm Zeugnisse einer Liedkultur aufleben, die selten geworden ist. Nicht „cool sein", sondern sich zeigen, nicht „Spaß haben wollen" als Ausdruck von Resignation, sondern offenes Lachen und Fragen in Liedern.



Bettina Wegner, mit Berliner Charme („Ick probier et einfach mal") und mit der Sensibilität, für die sie steht, lässt die verschiedenen Facetten von Melancholie eine latent spürbare Aggressivität berühren. Das zornige Crescendo, durch kräftiges Stimmen-Vibrato noch gesteigert, wird gebrochen durch lockere und gar ironische Moderation, der eine selbstverständliche Menschenliebe zugrunde liegt.



Karsten Troyke weiß einen ganz anders differenzierten Ton anzuschlagen, selbst bei beklemmender Thematik gelingt es ihm noch, das Zynische mit dem Komischen, das Grauenhafte mit dem Grotesken zu verbinden. Seine Stimme wirkt zwar weniger „schön", aber nicht minder eindringlich und hat eine erstaunliche Wandlungsfähigkeit.


Beide sind einer Art des Singens verpflichtet, die zunächst schöne Lieder, auch Volkslieder präsentiert, aber durch die politischen Umstände gleichsam dazu gezwungen wird, politische Lieder zu bringen.

Runtime: Sun, 04/05/2025 to Sun, 13/07/2025

Alternative events

The Who and the What

Atlanta, im Süden der USA: Ein Vater, Afzal, und zwei erwachsene Töchter. Der verwitwete Patriarch und gebürtige Pakistani hat sich vom Taxifahrer zum erfolgreichen Taxiunternehmer emporgearbeitet. Ein eher liberaler Muslim, aber mit sehr stabilen Ansichten,... moreabout: The Who and the What

Date:
Sunday, 04/May/2025 16:00 (1 more date)
Venue:
Renaissance-Theater Berlin
Address:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin-Charlottenburg
Price:
from €36.99

Kindertheater im Peter Edel - Theater auf dem Bügelbrett

Der erste Sonntag im Monat gehört unseren kleinen Edel-Gästen. Erlebt jedes Mal ein neues Theaterstück in ganz vielen Formen: Ob ganz klassisch oder als Puppentheater, ob Kamishibai oder Musiktheater - pädagogisch wertvoll, spaßig und bunt präsentieren... moreabout: Kindertheater im Peter Edel - Theater auf dem Bügelbrett

Next date:
Des Kaisers neue Kleider
Date:
Sunday, 04/May/2025 16:00
Venue:
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel
Address:
Berliner Allee 125, 13088 Berlin-Weißensee
Price:
from €10.07

Show more events in the category "Theater"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.