Die lustige Witwe

Das Land Pontevedrin hat ein Problem, das viele kleinere Staaten kennen. Leere Kassen und die Elite tanzt, hier im Stück in Paris, weiter auf dem Vulkan... nach uns die Sintflut. Vielleicht tanzt man aber auch weil Rettung in Sicht ist... Geld winkt in Form der frisch gebackenen Witwe Hannah Glawari. Man könnte glauben, man wäre bei Dürrenmatt im Besuch der alten Dame... nur das die Dame in der Operette von Franz Lehár ganz und gar keine alte Dame ist, sondern in den besten Jahren und sehr attraktiv - im heiratsfähigen Alter. Es muss ein Bräutigam gefunden werden der das Millionenerbe der Witwe ins Land holt. Es gibt viele Bewerber, doch Graf Danilow ist wohl der aussichtsreichste. Das Problem ist, dass sich die beiden tatsächlich einmal liebten... man kann es kaum glauben, aber Danilows wiedererwachender Liebe steht Glawarys Geld im Wege. Wer will schon einer quasi arrangierten Hochzeit zustimmen. Die Glawary sieht das gelassen, denn wie alle Frauen in diesem Stück, gehört sie zu dem Geschlecht, das weiß was es will und auch so handelt. Die Männer haben außer großer Worte noch nicht viel zu Stande gebracht.... und werden doch mit Liebe belohnt. Einzig der oberste pontevedrinische Gesandte Zeta sollte sich der Liebe seiner Frau Valencienne nicht zu sicher sein, denn sie kann sich dem sie anbetenden Rosillon nur schwer entziehen und wer weiß... schließlich steht hier kein Erbe im Wege.
Mit Fritzy Massary feierte die Operette 1928 Premiere in Berlin und ist bis heute eine der meistgespielten Operetten- Vielleicht auch, weil hier zum ersten Mal klar wird, wer in unserer Gesellschaft tatsächlich die Hosen anhat. Selbstverständlich das schöne Geschlecht.

Regie: Stephan Wapenhans

Gruppenkarten ab 8 Personen
unter 033638799797 erhältlich

Date details

Book tickets for this dateOrder online

7 more dates

Part of:

Sommeroperette Rüdersdorf

Die lustige Witwe

Quelle: Reservix-System

Das Land Pontevedrin hat ein Problem, das viele kleinere Staaten kennen. Leere Kassen und die Elite tanzt, hier im Stück in Paris, weiter auf dem Vulkan... nach uns die Sintflut. Vielleicht tanzt man aber auch weil Rettung in Sicht ist... Geld winkt in Form der frisch gebackenen Witwe Hannah Glawari. Man könnte glauben, man wäre bei Dürrenmatt im Besuch der alten Dame... nur das die Dame in der Operette von Franz Lehár ganz und gar keine alte Dame ist, sondern in den besten Jahren und sehr attraktiv - im heiratsfähigen Alter. Es muss ein Bräutigam gefunden werden der das Millionenerbe der Witwe ins Land holt. Es gibt viele Bewerber, doch Graf Danilow ist wohl der aussichtsreichste. Das Problem ist, dass sich die beiden tatsächlich einmal liebten... man kann es kaum glauben, aber Danilows wiedererwachender Liebe steht Glawarys Geld im Wege. Wer will schon einer quasi arrangierten Hochzeit zustimmen. Die Glawary sieht das gelassen, denn wie alle Frauen in diesem Stück, gehört sie zu dem Geschlecht, das weiß was es will und auch so handelt. Die Männer haben außer großer Worte noch nicht viel zu Stande gebracht.... und werden doch mit Liebe belohnt. Einzig der oberste pontevedrinische Gesandte Zeta sollte sich der Liebe seiner Frau Valencienne nicht zu sicher sein, denn sie kann sich dem sie anbetenden Rosillon nur schwer entziehen und wer weiß... schließlich steht hier kein Erbe im Wege.
Mit Fritzy Massary feierte die Operette 1928 Premiere in Berlin und ist bis heute eine der meistgespielten Operetten- Vielleicht auch, weil hier zum ersten Mal klar wird, wer in unserer Gesellschaft tatsächlich die Hosen anhat. Selbstverständlich das schöne Geschlecht.

Regie: Stephan Wapenhans

Gruppenkarten ab 8 Personen
unter 033638799797 erhältlich

Hinweise zu Ermäßigungen: Schwerbeschädigte mit B-Vermerk zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Diese Tickets sind nur unter 033638799797 buchbar.
Entsprechende Nachweise sind am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.


Eine örtliche/räumliche Veranstaltungsverlegung ist KEIN Stornogrund!

Alternative events

Show more events in the category "Oper"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.