February 03 to 05, 2023: Events, concerts, exhibitions, flea markets and more things to do for your perfect weekend in Berlin.
more
Ist kein Kapitalismus auch keine Lösung?
Kabarett meets Wissenschaft
Geld ist ein Rätsel: Jeder benutzt es, aber keiner versteht es. Selbst berühmte Ökonomen scheitern daran zu erklären, was Geld eigentlich ist. Dasselbe gilt für das Geschehen auf den Finanzmärkten, das die meisten ratlos zurücklässt.
PROMO
Ulrike Herrmann und Jürgen Becker – PROMO
Das ist schlecht, denn leider kostet diese Unwissenheit und die Irrtümer der Ökonomen nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Ulrike Herrmann ist sich sicher: Wer verstehen will, was falsch läuft, muss die Klassiker kennen: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Sie werden an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt. Dabei haben diese drei Theoretiker die besten Antworten gegeben. Man muss sie nur neu entdecken. Und man kann sie sogar so erklären, dass sie zum nie versiegenden Quell der Erheiterung werden, meint Jürgen Becker, der bereits mit dem „Mysterium des Rheinischen Kapitalismus“ die Richtung vorgab: „Der Umsatz ist langfristig am größten, wenn alle mittrinken!“
Nun stellt er die faszinierenden Bücher der TAZ Journalistin gemeinsam mit ihr vor und ist jederzeit bereit, sich überraschen zu lassen: „Frau Hermann, da wissen sie mehr als ich!“
Ulrike Herrmann
Nach einer abgeschlossenen Lehre als Bankkauffrau absolvierte Herrmann die Henri-Nannen-Schule. Anschließend studierte sie Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Seit 2000 ist sie Redakteurin bei der Tageszeitung TAZ und häufiger Gast im Presseclub und anderen Fernsehsendungen.
Jürgen Becker
Nach einer abgeschlossenen Lehre als graphischer Zeichner bei 4711 studierte er Sozialarbeit und gründete dabei mit Kommilitonen die „Stunksitzung“. Dabei geriet er auf die schiefe Bahn und ins komische Fach. Seit 1992 moderiert er die „Mitternachtsspitzen“ im WDR-Fernsehen.
The immersive art experience "Klimt's Kiss - Playing with Fire" presents a touching multimedia show about the life and work of Art Nouveau pioneer Gustav Klimt.
more
Romantische Bilder, schwelgerische Musik. Eine kurze Liebesgeschichte, die mit tragischem Tod endet. Klingt nach großem Kino oder doch eher nach staubiger Seifenoper?
more
Lennart Schilgen ist Singer-Songwriter, Dichter und Musik-Kabarettist aus Berlin. Mit seinen beiden Solo-Programmen ENGELSZUNGENBRECHER und VERKLÄRUNGSBEDARF ist er deutschlandweit unterwegs, tritt unregelmäßig in Funk und Fernsehn auf und hat zahlreiche...
more
Seit seiner Kindheit reist Florian Smit nach Skandinavien. Moschusochsen, Polarfüchse und Rentiere hatte er vor seiner Kamera. Mit jeder Reise wuchs die Leidenschaft für die kargen Landschaften und die Verbundenheit zur heimischen Tierwelt.
Inzwischen...
more