February 03 to 05, 2023: Events, concerts, exhibitions, flea markets and more things to do for your perfect weekend in Berlin.
more
Peter Wensierski: Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Literatur LIVE
Image 1
Jannis Werner
Peter Wensierski
Promo
Promo
Promo
Das neue Buch des Bestseller- Autors von »Die verbotene Reise« und »Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution«
Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später liegt er in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Gera tot im Besucherzimmer. Was ist damals geschehen? Fesselnd erzählt Peter Wensierski anhand der letzten Tage im Leben von Matthias Domaschk die Geschichte einer unangepassten Jugend und ihrer Widersacher in einem totalitären Staat. Wie für die Jenaer Szene der Polizeiüberfall auf eine Wohngemeinschaft, der Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns zu Wendepunkten werden. Und er zeichnet das Bild einer Generation im geteilten Deutschland, die in Ost wie West The Doors, Ton Steine Scherben und Jimi Hendrix hörte, Bücher von »Summerhill« bis »Stadtguerilla« las, Feten feierte, ins Ausland trampte, sich in Widerspruch zu ihren angepassten Eltern und intoleranten Bürgern begab – auf der Suche nach einem aufrechten und selbstbestimmten Leben.
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ch. Links Verlag und der Thalia Buchhandlung.
Die Lesebühne der großen Unterhaltung in prachtvoller Atmosphäre.
Mit: Christian Ritter, Eva Mirasol, Michael Bittner, Noah Klaus, Piet Weber und Tilman Birr.
Hier treffen sich einmal im Monat die sechs Autorinnen und Autoren und präsentieren ihre neuesten...
more
Buchtitel: "Was Politiker nicht sagen"
Lesung und Gespräch mit Gregor Gysi und dem Journalist Hans-Dieter Schütt.
Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann
aus...
more
„Solange ich hinter der Mauer saß, hätte ich recht energisch bestritten, dass die Durchschnittsbürger in der DDR und in der Bundesrepublik so unterschiedliche Brillen auf der Nase tragen, dass es wesentliche, schwer überbrückbare Unterschiede zwischen...
more