KUBINKE GEORG HERMANNS ROMAN DER TRAGIKOMISCHEN IRRUNGEN UM EINEN LIEBENSWERTEN FRISEURGESELLEN
Am ersten April 1908 betritt Kubinke zum ersten Mal den Frisiersalon des Herrn Ziehdorn im neuen Berliner Westen. Und damit nimmt eine turbulente, ereignisreiche Geschichte ihren Anfang, in deren Verlauf er sich zwischen drei Dienstmädchen – der dicken Hedwig, der langen Emma und der rotblonden Pauline – mehr als ein bisschen verheddert …
„Mit lebhaften Milieuschilderungen, präzisen Großstadtaufnahmen und nicht zuletzt mit seinem desillusionierenden Blick ist Georg Hermann der treffsicherste Schilderer Berlins am Anfang des (20.) Jahrhunderts.“ Peter Härtling
Es lesen Ulrike Beerbaum, Nadine Nollau und Paul Wilms Klavier: Rita Herzog Violoncello: Gisela Richter Einführung: Lothar Müller, Literaturwissenschaftler
Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig
February 10 to 12, 2023: Events, concerts, exhibitions, flea markets and more things to do for your perfect weekend in Berlin.
more
Märkische Leselust - Kubinke
Märkische Leselust
Quelle: Reservix-System
KUBINKE GEORG HERMANNS ROMAN DER TRAGIKOMISCHEN IRRUNGEN UM EINEN LIEBENSWERTEN FRISEURGESELLEN
Am ersten April 1908 betritt Kubinke zum ersten Mal den Frisiersalon des Herrn Ziehdorn im neuen Berliner Westen. Und damit nimmt eine turbulente, ereignisreiche Geschichte ihren Anfang, in deren Verlauf er sich zwischen drei Dienstmädchen – der dicken Hedwig, der langen Emma und der rotblonden Pauline – mehr als ein bisschen verheddert …
„Mit lebhaften Milieuschilderungen, präzisen Großstadtaufnahmen und nicht zuletzt mit seinem desillusionierenden Blick ist Georg Hermann der treffsicherste Schilderer Berlins am Anfang des (20.) Jahrhunderts.“ Peter Härtling
Es lesen Ulrike Beerbaum, Nadine Nollau und Paul Wilms Klavier: Rita Herzog Violoncello: Gisela Richter Einführung: Lothar Müller, Literaturwissenschaftler
Eine Lesereihe des Hans Otto Theaters Potsdam unter Leitung von Hans-Jochen Röhrig
Hinweise zu Ermäßigungen: Buchung Rollstuhlplätze und Begleitperson nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511112). Sofern es Ermäßigungen gibt, sind folgende Personen berechtigt: Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigungen werden durch das Einlasspersonal geprüft. Bei Kindervorstellungen erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine Ermäßigung. Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).
KUBINKE
GEORG HERMANNS ROMAN DER TRAGIKOMISCHEN IRRUNGEN UM EINEN LIEBENSWERTEN FRISEURGESELLEN
Am ersten April 1908 betritt Kubinke zum ersten Mal den Frisiersalon des Herrn Ziehdorn im neuen Berliner Westen. Und damit nimmt eine turbulente, ereignisreiche...
more
Cowboy Klaus lebt zusammen mit seinem Schwein Lisa und der Kuh Rosi auf der Farm „Kleines Glück“ im Wilden Westen. Dort muss der Cowboy mit dem riesigen Hut so manches Abenteuer bestehen … Mit seiner von Eva Muszynski farbenfroh illustrierten Buchreihe,...
more
Jürgen Zartmann und Rita Feldmeier lesen aus dem Roman von Elke Heidenreich. Zusätzliche Informationen: Einlass: 16:50 Uhr
Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Empfänger von ALG, Asylbewerber, Rentner...
more
Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist.
more
Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in´s Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele - Jankowsky ist breit aufgestellt. Es ist...
more
Next date:
Roland Jankowsky - Es wird Tote geben – Overbeck reloaded