February 03 to 05, 2023: Events, concerts, exhibitions, flea markets and more things to do for your perfect weekend in Berlin.
more
Christian Dittloff im Gespräch mit Mareice Kaiser: Prägung. Nachdenken über Männlichkeit
Literatur LIVE
Image 1
Christian Dittloff
Promo
Promo
Was macht uns zu den Menschen, die wir sind? Und wie können wir uns verändern? Christian Dittloff verbindet eigene Erfahrungen, Reflexionen über persönliche Vorbilder und Popkultur sowie philosophische Betrachtungen zu einem literarischen Spiel der Selbsterkundung. In einer inneren Archäologie untersucht er seine Kindheit und Jugend auf patriarchale Bruchstücke und versucht, diese aufzulösen. Der Text ist ein innerer Denkmalsturz gewaltvoller Vorbilder – vom Klassenbully über den Rockstar bis zum genialen Künstler – und zugleich ein kraftvolles Manifest, sich ein Leben lang verändern zu wollen.
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Berlin Verlag und der Thalia Buchhandlung.
Lesung zum internationalen Frauentag
Das Motto der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche lautet „Bei uns doch nicht!“ Eine Behauptung, die auch in den Büchern von Katja Lewina eine Rolle spielt, wenn es darum geht, welchen Einfluss Patriarchat,...
more
Ostern 1961 erfährt Elisabeth, dass ihr über alles geliebter Bruder in den Westen gehen will, weil er in der DDR keine Zukunft sieht. Was wird bleiben von ihrer Gemeinsamkeit, wenn jeder seinen Idealen folgt? Wenige Tage hat sie noch Zeit, mit Uli zu...
more
Die Bühnen sind voller Männer, nicht nur im Poetry Slam. Zu oft wurde das schäbige Klischee der Mädchenlyrik bemüht und wir können es nicht mehr hören!
more
„Im Anfang war das Wort „LEBEN“, aber wenn man es rückwärts liest entsteht nur „NEBEL“. Aus „ARON“ wird Rückwärts „NORA“. Es gibt also Transgender Palindrome. „WOW“ ! Auch „WOW“ kann man rückwärts lesen. Sprache kann zaubern, zumindest wenn Markus Pabst...
more