Wer hat den Salat geklaut?

Sonntagsmärchen Open Air (ab 2 Jahren

Quelle: Reservix-System

Der Prenzl-Knirps hat einen Salat gefunden! Voller Stolz und Neugier will er mit den Kindern zusammen überlegen, was das ist und was man damit anfangen kann. Ein grüner Fußball? Doch als er einmal kurz die Bühne verlässt, kommt ein Hase vorbei und stibitzt den Salat… Als der Prenzl-Knirps zurückkommt, kann er es gar nicht glauben: Sein toller Fund ist verschwunden! Wer hat den Salat geklaut?
Er lässt sich von den Kindern erzählen, wohin sein Salat verschwunden ist. Wütend läuft er dem Hasen hinterher – der sogleich von der anderen Seite zurückkommt und als Wiedergutmachung eine Karotte mitbringt. Diese wird, bevor der Prenzl-Knirps sie genießen kann, allerdings von einem Schaf entwendet… Und wieder muss sich der Prenzl-Knirps erzählen lassen, was in seiner Abwesenheit passiert ist. So geht es immer weiter: Immer, wenn der Junge gerade nicht auf der Bühne ist, kommt eine andere Figur vorbei und bringt seine Pläne durcheinander.
So entfaltet sich ein bunter Reigen von Figuren, die alle von einem Schauspieler dargestellt werden. Gemeinsam mit mit den Kindern macht er sich auf die Jagd nach dem verschwundenen Salat – die am Ende natürlich ein gutes Ende findet.
Eine Vielzahl liebenswerter Figuren und Lieder nehmen auch junge Zuschauer auf eine gemeinsame Phantasiereise mit.
Im Theater muss man still sitzen und zuschauen? Nicht beim MORPHtheater! Durch starke interaktive Elemente und einfache Lieder haben auch die kleinen Zuschauer Spaß an Theater.

Zusätzliche Informationen: Einlass jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigter Eintritt wird – gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises – gewährt für:

1. Kinder (zahlen bei Kinderveranstaltungen ab 3 Jahren), Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gegen Vorlage eines Ausweises
2. Behinderte mit GdB ab 50 % bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises
3. Bezieher:innen von Arbeitslosengeld I (ALG I) bei Vorlage eines Nachweises
4. Personen, die Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten sowie deren im Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr bei Vorlage eines Nachweises
5. Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Aussetzung einer Abschiebung (Duldung) sowie deren Begleiter (max. 1 Begleiter auf einen Flüchtling) bei Vorlage eines Nachweises
6. freiberufliche Mitarbeiter:innen der SPSG (Guides) bei Vorlage des Ausweises
7. Mitglieder der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises
8. Mitglieder der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. V bei Vorlage eines gültigen Vereinsausweises
9. Besitzer einer Jahreskarte der SPSG

Next date: Sonntagsmärchen Open Air (ab 2 Jahren

Book tickets for this dateOrder online

Public transportation

All dates and tickets

2 of 2 dates

Similar events

Quelle: Reservix-System

Pippi auf den sieben Meeren (6+)

Eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf ihres Vaters. Seeräuber haben die Hoppetosse gekapert und ihn gefangen genommen. Jetzt sitzt er in einem Kerker in Porto Piluse auf einer einsamen Insel fest und bittet seine Tochter, ihn zu... more

Next date:
Pippi auf den sieben Meeren - Open Air - Familientheatersommer
Date:
Saturday, 03/June/2023 15:00 (2 more dates)
Venue:
Q-Hof Potsdam
Address:
Lennéstraße 37, 14469 Potsdam
Price:
from €11.50
Order online

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.