Familienkonzert: WOLFGANG AMADEUS…: EINE WUNDER-KINDHEIT
Wie es sich wohl angefühlt haben mag, als Wunderkind aufzuwachsen und mit Papa, Mama und Schwester Nannerl mit einer Kutsche durch halb Europa zu reisen statt wie normale Kinder in die Schule zu gehen…? Ein leicht verständliches und sehr unterhaltsames Programm, in dem Andreas Peer Kähler und Julia Jahnke- Kähler in rund einem Dutzend wechselnder Rollen durch Mozarts ungewöhnliches Leben führen. Dabei erklingen Werke für Violine und Klavier, die er in einem Alter komponierte, in dem seine kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen gerade jetzt sind!
Ab 5 Jahren – 60 min
N.B.: Um 17:00 Uhr findet ein ähnliches Familienkonzert über Ludwig van Beethoven statt. Beim Besuch beider Konzerte gewähren wir einen Sonderrabatt und laden in der Pause zu Kaffee, Saft und Gebäck ein! Bei Interesse schreiben Sie bitte an .
Familienkonzert: WOLFGANG AMADEUS…: EINE WUNDER-KINDHEIT
FAMILIENKONZERTE IN DAHLEM 2022/23
Quelle: Reservix-System
Wie es sich wohl angefühlt haben mag, als Wunderkind aufzuwachsen und mit Papa, Mama und Schwester Nannerl mit einer Kutsche durch halb Europa zu reisen statt wie normale Kinder in die Schule zu gehen…? Ein leicht verständliches und sehr unterhaltsames Programm, in dem Andreas Peer Kähler und Julia Jahnke- Kähler in rund einem Dutzend wechselnder Rollen durch Mozarts ungewöhnliches Leben führen. Dabei erklingen Werke für Violine und Klavier, die er in einem Alter komponierte, in dem seine kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen gerade jetzt sind!
Ab 5 Jahren – 60 min
N.B.: Um 17:00 Uhr findet ein ähnliches Familienkonzert über Ludwig van Beethoven statt. Beim Besuch beider Konzerte gewähren wir einen Sonderrabatt und laden in der Pause zu Kaffee, Saft und Gebäck ein! Bei Interesse schreiben Sie bitte an .
Illustration: Tanja Szekessy
Zusätzliche Informationen: Einlass: 14:30 Uhr
Hinweise zu Ermäßigungen: Jedes Kind braucht eine Eintrittskarte. Bitte beachten Sie unsere Altersempfehlungen.
Den ermäßigten Eintrittspreis gewähren wir Kindern, Schülern und Schülerinnen, Studierenden und Auszubildenden mit gültigem Ausweis, sowie Inhabern des Berlin-Passes.
Sozial bedürftige Familien und Geflüchtete erhalten über unseren Kooperationspartner KULTURLEBEN e.V. freien Eintritt.
Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Personen mit Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt. Für die Begleitperson muss das entsprechende 0-Euro-Ticket beim Kauf ausgewählt werden. Der Ausweis muss beim Einlass vorgezeigt werden.
Gruppenermäßigung auf Nachfrage, Anfragen über tickets@kudl-berlin.de.
Sonderpreise für Kindergeburtstage! Geburtstagskinder sind frei und alle begleitenden Erwachsenen zahlen nur den Kinderpreis. Das Angebot gilt nur bei Vorbestellung an tickets@kudl-berlin.de.
Auf großer Deutschland-Tour werden die Zeichentrick-Helden Yakari und Co. zum Leben erweckt. Sind Sie live dabei, wenn Yakari das erste Mal auf seinen treuen Freund Kleiner Donner trifft?
more
Von Götterfunken, verlorenen Groschen, Elisen und einem feuertrunkenen Komponisten... Ein Porträt Beethovens als großem Musiker und starker, streitbarer Persönlichkeit! In einem ebenso intensiven wie unterhaltsamen Konzertprogramm spielen Pianist Simon...
more