Current language: English

Das Kinder-Theater-Konzert

Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt

Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen:
Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mit
enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels von Charlotte Simon, Nina Addin und
Christina Anders verkauften sich die mittlerweile vier Eule-Alben so gut, dass die Macherinnen
gleich zwei Mal die goldene Schallplatte und eine Platin-Platte erhielten.
Seit 2016 steht die arglose Eule in der Inszenierung von Christina Anders und Cristiana Garba
auch auf der Theaterbühne und versetzt Kinder und Eltern in Begeisterung.

DIE GESCHICHTE
Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder
kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends
durch eine wunderschöne Musik geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Reise. Musikalisch
noch ganz grün hinter den Ohren, taucht Eule dank vieler aufschlussreicher Begegnungen in
zahlreiche Genre-Welten ein. Sie trifft acht Tiere, die, genau wie deren jeweilige Lieblingsmusik,
unterschiedlicher nicht sein können. So lernt Eule den Rock-Maulwurf auf einem Festival-Zeltplatz
kennen oder bekommt von der Pop-Fliege einen saftigen Ohrwurm verpasst. Auch die Punk-Katze,
der Reggae-Papagei oder die Elektro-Fledermaus haben ihre ganz eigene Vorstellung davon, wie ein
ideales Musikstück klingen muss. Die HipHop-Ratte stimmt spontan einen Freestyle-Rap an, die
Jazz-Assel schwärmt von alten Musiklegenden und auch die Opern-Motte hat, wie alle Tiere in
dieser Geschichte, ihren ganz eigenen Beat.

DIE INSZENIERUNG
Man darf sich auf eine dynamische Inszenierung freuen, in der fünf Schauspieler*innen nicht nur
in diverse Tierrollen schlüpfen, sondern auch als solche zu den Instrumenten greifen. Und wer
würde schon gerne brav sitzen bleiben, wenn die HipHop-Ratte ‚nen fetten Freestyle raushaut oder
die Punk-Katze in Pogo-Manier über die Bühne hüpft? Musik bewegt. Der Körper wird zum
Ausdrucksinstrument dessen, was er fühlt. Dies soll sich nicht nur im Spiel der Darsteller*innen
zeigen, sondern auch für die jungen Zuschauer*innen gelten dürfen, die immer wieder die
Möglichkeit erhalten, sich aktiv – sei es tänzerisch, gesanglich oder kreischend – einzubringen.
Zugunsten einer Umsetzung, die die Grenzen zwischen Theater, Musik und Party auslotet, wird
sowohl Bühne als auch Zuschauerraum zum Ort des Geschehens. „Wir wünschen uns, dass die
Kinder richtig mitgrooven und den Beat als Andenken mit nach Hause nehmen“. Das Duo feiert
mit der Inszenierung „Eule findet den Beat“ seine erste Theaterregie.

Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

Date details

Book tickets for this date

Map

End of map.

Public transportation

Eule findet den Beat

Das Kinder-Theater-Konzert

Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt

Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen:
Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mit
enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels von Charlotte Simon, Nina Addin und
Christina Anders verkauften sich die mittlerweile vier Eule-Alben so gut, dass die Macherinnen
gleich zwei Mal die goldene Schallplatte und eine Platin-Platte erhielten.
Seit 2016 steht die arglose Eule in der Inszenierung von Christina Anders und Cristiana Garba
auch auf der Theaterbühne und versetzt Kinder und Eltern in Begeisterung.

DIE GESCHICHTE
Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder
kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends
durch eine wunderschöne Musik geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Reise. Musikalisch
noch ganz grün hinter den Ohren, taucht Eule dank vieler aufschlussreicher Begegnungen in
zahlreiche Genre-Welten ein. Sie trifft acht Tiere, die, genau wie deren jeweilige Lieblingsmusik,
unterschiedlicher nicht sein können. So lernt Eule den Rock-Maulwurf auf einem Festival-Zeltplatz
kennen oder bekommt von der Pop-Fliege einen saftigen Ohrwurm verpasst. Auch die Punk-Katze,
der Reggae-Papagei oder die Elektro-Fledermaus haben ihre ganz eigene Vorstellung davon, wie ein
ideales Musikstück klingen muss. Die HipHop-Ratte stimmt spontan einen Freestyle-Rap an, die
Jazz-Assel schwärmt von alten Musiklegenden und auch die Opern-Motte hat, wie alle Tiere in
dieser Geschichte, ihren ganz eigenen Beat.

DIE INSZENIERUNG
Man darf sich auf eine dynamische Inszenierung freuen, in der fünf Schauspieler*innen nicht nur
in diverse Tierrollen schlüpfen, sondern auch als solche zu den Instrumenten greifen. Und wer
würde schon gerne brav sitzen bleiben, wenn die HipHop-Ratte ‚nen fetten Freestyle raushaut oder
die Punk-Katze in Pogo-Manier über die Bühne hüpft? Musik bewegt. Der Körper wird zum
Ausdrucksinstrument dessen, was er fühlt. Dies soll sich nicht nur im Spiel der Darsteller*innen
zeigen, sondern auch für die jungen Zuschauer*innen gelten dürfen, die immer wieder die
Möglichkeit erhalten, sich aktiv – sei es tänzerisch, gesanglich oder kreischend – einzubringen.
Zugunsten einer Umsetzung, die die Grenzen zwischen Theater, Musik und Party auslotet, wird
sowohl Bühne als auch Zuschauerraum zum Ort des Geschehens. „Wir wünschen uns, dass die
Kinder richtig mitgrooven und den Beat als Andenken mit nach Hause nehmen“. Das Duo feiert
mit der Inszenierung „Eule findet den Beat“ seine erste Theaterregie.

Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

Zusätzliche Informationen: Einlass: 14.30 Uhr

Hinweise zu Ermäßigungen: Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit einem „B“ im Ausweis sowie deren Begleitpersonen wenden sich bitte direkt an das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge unter der Rufnummer: 03877/9291-82 / -81

Alternative events

TheaterGeist/DAS WEITE THEATER zeigen: "Das NEINhorn" (5+)

nach Marc-Uwe Kling & Astrid Henn FEElicitas und FEEodora machen sich auf die Suche nach dem NEIN und hoffen es im Herzwald, im rosaroten Land der Träume, zu finden. In diesem zuckrigen Zauberland kommt gerade ein kleines Einhornkind zur Welt, das so... moreabout: TheaterGeist/DAS WEITE THEATER zeigen: "Das NEINhorn" (5+)

Date:
Sunday, 12/October/2025 16:00 (1 more date)
Venue:
T-Werk - Potsdam
Address:
Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam
Price:
from €7.00

Theater des Lachens zeigt: "Alle seine Entlein" (4+)

Nach dem Kinderbuch von Christian Duda und Julia Friese Der hungrige Fuchs Konrad träumt von einem Entenbraten, doch stattdessen findet er ein Entenei. Plötzlich knackt auch schon die Eierschale und ein Entenküken schlüpft. So lernen sie sich kennen.... moreabout: Theater des Lachens zeigt: "Alle seine Entlein" (4+)

Date:
Sunday, 19/October/2025 16:00 (1 more date)
Venue:
T-Werk - Potsdam
Address:
Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam
Price:
from €7.00

Von Geistern und Gespenstern

Schlossgespenst Waldemar ist zurück! Dieses Mal erzählt er gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss. Sollten Sie Ihren Besuch bei uns mit einer größeren Gruppe (ab 7 Personen) planen, bitten... moreabout: Von Geistern und Gespenstern

Next date:
Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren
Date:
Sunday, 26/October/2025 14:00 (2 more dates)
Venue:
Jagdschloss Grunewald
Address:
Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf
Price:
from €9.40

Show more events in the category "Kinder"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.