für Jung & Alt - in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler

Great performance
präsentiert

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
für jung & alt

in deutscher Originalsprache
mit Erzähler

Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.

Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.

Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.

Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!

Dauer 2x38min + 20min Pause

Date details

Book tickets for this dateOrder online

Public transportation

Bus

Die Zauberflöte

n kindgerechter Fassung mit Erzähler

Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte" für Kinder in deutscher Originalsprache mit Erzähler. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Quelle: Reservix-System

Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.

Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.

Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der Prager Kammeroper verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.

Die „Zauberflöte für Kinder“ mit Solisten der Prager Kammeroper ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!

Einlass: 15:00 Uhr

Alternative events

Helmut Newton's Private Property – Raumansicht
Helmut Newton Foundation

Helmut Newton's Private Property

Under the title "Private Property", the Museum of Photography is showing Newton's cameras, its own collection of photographs and art, its library and parts of its Monte Carlo office, as well as numerous publications of Helmut Newton's photographs. more

Order online
Modell der Berliner Mauer – Modell der Berliner Mauer
©DDR Museum, Berlin 2021

Permanent exhibition DDR Museum

Since 2006 the interactive permanent exhibition has been inviting its visitors to discover everyday life of the DDR and to get to know the history of the former socialist state. 35 separate topics create a broad impression of the DDR: from music, culture,... more

Order online
Mechanischer Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarcigalia; CC NC-BY-SA

The Giant Mechanical Nativity Scene from the Ore Mountains

One highlight in the permanent exhibition at the Museum of European Cultures is the mechanical 'Weihnachtsberg', a giant nativity scene set in a hillside town that originates from the Erzgebirge, near the border of Germany and the Czech Republic, in the... more

Order online
Saal 308, Steinzeit-Saal mit Elch vom Hansaplatz, Berlin-Tiergarten, um 10.700 v.Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museumfür Vor- und Frühgeschichte / Juliane Eirich

Back! Stone Age. Bronze Age. Iron Age

On the upper floor, the 'Museum of Prehistory and Early History' takes visitors on a tour through the oldest eras of human history. With its unique collections on the prehistory and ancient history of Europe and near-lying regions of Asia, the museum... more

Order online

Show more events in the category "Kinder"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.