Unsere sonntäglichen Matineen widmen sich etwa im Monatsrhythmus verschiedenen Eigenproduktionen und inhaltlichen Highlights der Saison. Wir freuen uns, dem Publikum Einblicke in die Arbeit an den bevorstehenden Premieren oder zu Programmschwerpunkten geben zu dürfen – ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt.
Mit gleich zwei Uraufführungen glänzt der Brandenburger Operettenfrühling: Daniel Behles „Hopfen und Malz“ und „Fritzi und Max“ von Elfi Schweiger. Aber auch unsere Operettengala wollen wir Ihnen schmackhaft machen – Dreivierteltakt garantiert!
Das Theaterfrühstück ist eine Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“
January 27 to 29, 2023: Events, concerts, exhibitions, flea markets and more things to do for your perfect weekend in Berlin.
more
Theaterfrühstück: Operettenfrühling
Theaterfrühstück
Quelle: Reservix-System
THEATERFRÜHSTÜCK
Unsere sonntäglichen Matineen widmen sich etwa im Monatsrhythmus verschiedenen Eigenproduktionen und inhaltlichen Highlights der Saison. Wir freuen uns, dem Publikum Einblicke in die Arbeit an den bevorstehenden Premieren oder zu Programmschwerpunkten geben zu dürfen – ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt.
Mit gleich zwei Uraufführungen glänzt der Brandenburger Operettenfrühling: Daniel Behles „Hopfen und Malz“ und „Fritzi und Max“ von Elfi Schweiger. Aber auch unsere Operettengala wollen wir Ihnen schmackhaft machen – Dreivierteltakt garantiert!
Das Theaterfrühstück ist eine Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“
Der Eintritt ist frei.
Hinweise zu Ermäßigungen: Buchung Rollstuhlplätze und Begleitperson nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511112). Sofern es Ermäßigungen gibt, sind folgende Personen berechtigt: Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigungen werden durch das Einlasspersonal geprüft. Bei Kindervorstellungen erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine Ermäßigung. Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).
The Museumsinsel (Museum Island), in the heart of Berlin, has been a UNESCO World Heritage site since 1999. That same year a resolution was passed for a complete renovation of the exceptional ensemble that dates from the 19th and early 20th centuries....
more
THEATERFRÜHSTÜCK
Unsere sonntäglichen Matineen widmen sich etwa im Monatsrhythmus verschiedenen Eigenproduktionen und inhaltlichen Highlights der Saison. Wir freuen uns, dem Publikum Einblicke in die Arbeit an den bevorstehenden Premieren oder zu Programmschwerpunkten...
more
Meeting point: Haus Bastian
Price info: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Booking: no booking/prior registration required
more