Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)

Date details

Public transportation

Train (S-Bahn)
Underground
Bus
Tram
Train

25 more dates

Part of:

Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)

Der Rundgang führt durch verschiedene Objekte auf den Spuren von 2.500 Jahren Menschheitsgeschichte.

Image 1
  • Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmsueum / Achim Kleuker

    Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.

  • Blick auf das rekonstruierte Markttor von Milet
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Johannes Laurentius CC NC-BY-SA

    Blick auf das rekonstruierte Markttor von Milet

  • Die Mschatta-Fassade im Obergeschoss des Pergamonmuseums
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Bernd Weingart

    Die Mschatta-Fassade im Obergeschoss des Pergamonmuseums

  • Bemalte Holzvertäfelung aus dem Empfangsaal eines christlichen Kaufmanns, Aleppo / Syrien, datiert 1600–01 und 1603
    © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Georg Niedermeiser

    Bemalte Holzvertäfelung aus dem Empfangsaal eines christlichen Kaufmanns, Aleppo / Syrien, datiert 1600–01 und 1603

  • Schreitender Löwe von der Prozessionsstraße, Babylon, Zeit König Nebukadnezars II. (604–562 v. Chr.)
    © Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer CC NC-BY-SA

    Schreitender Löwe von der Prozessionsstraße, Babylon, Zeit König Nebukadnezars II. (604–562 v. Chr.)

Es geht zur Prozessionsstraße des alten Babylons, zum Markttor des römischen Milet, zur frühislamischen Mschatta-Fassade, den reich verzierten Gebetsnischen  und endet im Aleppo-Zimmer aus dem 17. Jahrhundert. Symbole, Formen und Farben dieser Architekturen berühren bis heute.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Meeting point: information (upstairs foyer James-Simon-Galerie)

Price info: Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €, Begrenzte Teilnehmerzahl.

Price: €4.00

Alternative events

Rein ins Studio!
© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald

Krach, Bumm, Bäng – Erzählt Geschichten!

Telling stories with pictures is an art. Discover pictorial stories in works of art and comics. You will immerse yourself in pictorial worlds and get to know their protagonists in life-size. Inspired by this, you will develop your own stories, which you... more

Date:
Sunday, 02/July/2023 12:00 (1 more date)
Venue:
Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung
Address:
Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin-Mitte

Show more events in the category "Bildung & Vorträge"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.