Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Date details

Public transportation

Train (S-Bahn)
Underground
Bus
Tram
Train

13 more dates

Part of:

Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe.

Caspar David Friedrich (5.9.1774 - 7.5.1840), Der Mönch am Meer, 1808 – 1810, Öl auf Leinwand

© Staatlichen Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger

Caspar David Friedrich (5.9.1774 - 7.5.1840), Der Mönch am Meer, 1808 – 1810, Öl auf Leinwand

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € 
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 € 
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Alternative events

Rein ins Studio!
© Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald

Krach, Bumm, Bäng – Erzählt Geschichten!

Telling stories with pictures is an art. Discover pictorial stories in works of art and comics. You will immerse yourself in pictorial worlds and get to know their protagonists in life-size. Inspired by this, you will develop your own stories, which you... more

Date:
Sunday, 16/April/2023 12:00 (4 more dates)
Venue:
Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung
Address:
Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin-Mitte
dpa

Führungen durch den Spreepark

Der Spreepark wurde 1969 als „Kulturpark Berlin“ auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. more

Next date:
Spreepark - Führungen
Date:
Sunday, 16/April/2023 13:00 (138 more dates)
Venue:
Spreepark Berlin
Address:
Kiehnwerderallee 1, 12437 Berlin-Treptow
Price:
from €5.00
Order online
Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.
© Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmsueum / Achim Kleuker

Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)

Meeting point: information (upstairs foyer James-Simon-Galerie) Price info: Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €, Begrenzte Teilnehmerzahl. Price: €4.00 more

Date:
Sunday, 16/April/2023 15:00 (10 more dates)
Venue:
Pergamonmuseum
Address:
Bodestr. 1-3, 10117 Berlin-Mitte
Blick auf die Museumsinsel
© Staatliche Museen zu Berlin, Museumsinsel / Hans Christian Krass

Welterbe Museumsinsel

The Museumsinsel (Museum Island), in the heart of Berlin, has been a UNESCO World Heritage site since 1999. That same year a resolution was passed for a complete renovation of the exceptional ensemble that dates from the 19th and early 20th centuries. more

Date:
Sunday, 16/April/2023 15:00 (7 more dates)
Venue:
Museumsinsel
Address:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Show more events in the category "Bildung & Vorträge"…

The help page for the event calendar answers common questions.. Information about coperations and imprint can be found on our page about partners and terms and conditions.