Daniel Barenboim and Elīna Garanča with Wagner’s “Wesendonck Lieder”
Image 1
Peter Adamik
Daniel Barenboim
Deutsche Grammophon
Elīna Garanča
Richard Wagner paid tribute to her with his Tristan: Mathilde Wesendonck, the composer’s adored muse and the author of five poems which Wagner set to music in his Wesendonck Lieder. The work, heard with two prominent artists in this performance – Daniel Barenboim and mezzo-soprano Elīna Garanča – features texts full of yearning and dreams, for which Wagner found a new, insistent harmony. César Franck was deeply impressed by Wagner and virtuosically combined his style with an unmistakable French tone – for example, in his most important work, the late Romantic Symphony in D minor.
The show of the 12 Tenors is back with 22 world hits - fresh songs and proven classics. With their concert, The 12 Tenors dispel all previous clichés about what is probably the most exciting vocal subject in vocal music.
more
The Murmeltears
Musik Toter – Musik "verschiedener" Künstler
…schon das Wortspiel im Programm–Titel lässt erahnen, dass der werten Zuhörerschaft kein bitterernster Konzertabend bevorsteht. Der Abend ist eine Hommage an das Gesamtwerk vieler großartiger,...
more
"Der kleine Prinz trifft DICH" ist ein generationsübergreifendes Erzähl¬Konzert, das nicht nur Literatur und Musik, sondern vor allem Menschen und Orte miteinander verbindet. Eine singende Rose. Ein Fuchs im Klavier. Ein Cello als Planet. So viele Abenteuer...
more
Fast 40 Jahre Bandgeschichte, 6.000 Live-Auftritte und 100 % Kickass - Die
Skaband THE TOASTERS ist eine Institution und wird vom legendären New Yorker
CBGB Club zu ihren besten 20 Bands gezählt. Gegründet wurde sie in der New
Yorker Lower East Side 1981...
more