Harrison Birtwistle, the face and voice of contemporary British music, wrote a short, intensive piece for woodwind and percussion in 2018 and dedicated it to Simon Rattle. Gustav Mahler’s Symphony No. 9 is monumental and stands at the crossroads between late Romanticism and New Music. Composed just before the collapse of the »Old World« in the lead-up to the First World War, Mahler’s highly expressive music foreshadowed coming events, even if the past was also vividly invoked in the score.
Goldene Premiumkarte 2023
Mit der Goldenen Premiumkarte erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Konzerte der Havelländischen Musikfestspiele 2023.
Mit der Goldenen Premiumkarte erhalten Sie Ihren ganz persönlichen Zahlencode, mit dem Sie telefonisch oder...
more
Besuchen Sie alle vier Konzerte der Musikalischen Residenzen und erhalten Sie
pro Veranstaltung einen Begrüßungssekt gratis. Zusätzliche Informationen: Besuchen Sie alle vier Konzerte der Musikalischen Residenzen und erhalten Sie pro Veranstaltung einen...
more
Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik: Aleksandra Mikulska verkörpert in höchstem Maße diese einst von Frédéric Chopin geforderten Eigenschaften. Einmütig bestätigen dies Professoren, Kritiker sowie das...
more
EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
9. SONDERKONZERT
ZUM 140. TODESTAG VON EMILIE MAYER († 10. APRIL 1883 IN BERLIN)
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Die schöne Melusine“ op. 32
EMILIE MAYER
Klavierkonzert B-Dur
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Trompetenouvertüre“...
more
Next date:
zum 140. Todestag von Emilie Mayer († 10. APRIL 1883