Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so, der tritt auch bei Richling auf. Lassen Sie sich von Richling erklären, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr…
Wer Frau Schnückel kennt, weiß, sie ist liebenswert, besticht durch ihre Schüchternheit, besitzt eine Extraportion Temperament, wenn sie tanzt und klammert an ihrem einzigartigen Geschmack, was ihr Äußeres betrifft. Vom ersten kleinsten Auftritt als Praktikantin...
more
Liebe Emporkömmlinge und Heruntergekommene, verehrte Überdrüssige und Unterkriechende! (genderneutrale Anrede)
Die „GULLYWÄRTS REISEN GmbH“, Ihr sonderbares Reisebüro heißt Sie recht herzlich Willkommen in der Kanalisation zu einem satirischen Aufenthalt...
more
Politiker am Rande des Wahnsinns
Sie haben sich wundgewählt, mehr Petitionen als Handyverträge unterschrieben und Protestposts auf Facebook dauergeliked. Nichts ist passiert! Zwei verzweifelte Seelen sehen sich nicht mehr repräsentiert vom Berliner...
more
Lüdecke is doing political cabaret at a time when people are asking themselves what politics is all about today. In his new programme he reveals hidden connections between climate research, e-scooters, negative interest rates and basic income.
more
Next date:
Frank Lüdecke - Das Falsche muss nicht immer richtig sein!