CORONA-VIRUS IN BERLIN
- Informationen zur Antragsbearbeitung und Bedienung im Landesamt für Einwanderung
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin zum Thema Corona-Virus finden Sie unter www.berlin.de/corona.
Inhaltsspalte
Rechtsberatung im Landesamt für Einwanderung

Das Angebot einer Rechtsberatung
- ist kostenlos
- unabhängig von der Staatsangehörigkeit
- nicht auf aufenthaltsrechtliche Themen beschränkt
- in verschiedenen Sprachen möglich.
Wo
Die Beratungsstelle befindet sich im Raum 163 (Haus A) des Landesamts für Einwanderung am Standort Friedrich-Krause-Ufer 24.
Wann
-
Montag:
08.00 bis 12.00 Uhr (durch den Türkischen Bund Berlin-Brandenburg)
12.00 bis 14.00 Uhr (durch die Türkische Gemeinde Berlin) -
Dienstag:
08.00 bis 12.00 Uhr (durch das Deutsch- Arabische Zentrum)
12.00 bis 14.00 Uhr (durch den Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V.) -
Donnerstag:
10.00 bis 18.00 Uhr (durch den Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.V.)
Ein Termin ist nicht nötig.
Wer
Die Beratung erfolgt durch niedergelassene Rechtsanwälte oder durch erfahrene Beraterinnen und Berater.
Ermöglicht wird die Rechtsberatung in Eigenverantwortung der Verbände
- Deutsch- Arabisches Zentrum
- Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.V.
- Türkischer Bund Berlin-Brandenburg
- Türkische Gemeinde zu Berlin
- Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V.
und in Kooperation mit dem Landesamt für Einwanderung.




