Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine: berlin.de/ukraine/
- Information for refugees from Ukraine: berlin.de/ukraine/en/
- Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine/uk/
- Информация для беженцев из Украины: berlin.de/ukraine/ru/
Inhaltsspalte
Rechtsberatung im Landesamt für Einwanderung

Das Angebot einer Rechtsberatung
- ist kostenlos
- unabhängig von der Staatsangehörigkeit
- nicht auf aufenthaltsrechtliche Themen beschränkt
- in verschiedenen Sprachen möglich.
Wo
Die Beratungsstelle befindet sich im Raum 163 (Haus A) des Landesamts für Einwanderung am Standort Friedrich-Krause-Ufer 24.
Die Beratung durch unsere Kooperationspartner in der Rechtsberatung steht seit dem 11.07.2022 wieder zur Verfügung. Aufgrund der aktuell weiterhin geltenden Hygienemaßnahmen kann nur Personen mit einem Termin Zutritt gewährt werden.
Die Rechtsberatung findet aktuell zu folgenden Zeiten statt:- Montag 08:00 bis 12:00 Uhr (Türkischer Bund Berlin-Brandenburg, TBB, info@tbb-berlin.de, 030 / 90269 4169)
- Mittwoch 08:00 bis 14:00 Uhr (Deutsch-Arabisches Zentrum, TerminBeratung@mail.de, 030/ 90269 4169)
- Donnerstag 13:00 bis 17:00 Uhr (jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Verein iranischer Flüchtlinge, vereiniran.termin@gmx.de)
- Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr (Deutsch-Arabisches Zentrum, TerminBeratung@mail.de, 030/ 90269 4169).
Ratsuchende können sich auch gern an das Team des LEA-Beratungsservice wenden.
Wer
Die Beratung erfolgt durch niedergelassene Rechtsanwälte oder durch erfahrene Beraterinnen und Berater.
Ermöglicht wird die Rechtsberatung in Eigenverantwortung der Verbände
- Deutsch- Arabisches Zentrum
- Türkischer Bund Berlin-Brandenburg
- Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V.
und in Kooperation mit dem Landesamt für Einwanderung.


