CORONA-VIRUS IN BERLIN
- Informationen zur Antragsbearbeitung und Bedienung im Landesamt für Einwanderung
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin zum Thema Corona-Virus finden Sie unter www.berlin.de/corona.
Aufenthaltserlaubnis-Schweiz - zu einem neuen Pass oder Ausweis übertragen
Sie besitzen eine Aufenthaltserlaubnis-Schweiz und haben einen neuen Pass oder eine neue Schweizer Identitätskarte bekommen? Dann können Sie sich eine neue Aufenthaltserlaubnis-Schweiz ausstellen lassen.
Voraussetzungen
-
Besitz einer Aufenthaltserlaubnis-Schweiz
-
Neuer Pass oder neue Schweizer Identitätskarte
-
Hauptwohnsitz in Berlin
-
Übertragung vor Ort
Die Aufenthaltserlaubnis können Sie nur bei uns vor Ort übertragen lassen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Erforderliche Unterlagen
- Neuer Pass oder neue Schweizer Identitätskarte
- Aufenthaltserlaubnis-Schweiz
-
Aktuelles, biometrisches Foto
Das Foto muss aktuell sein. Es muss die Anforderungen an Fotos für elektronische Reisepässe erfüllen.
Gebühren
- 28,80 Euro: Ab dem vollendeten 24. Lebensjahr
- 22,80 Euro: Bis zum vollendeten 24. Lebensjahr
- 67,00 Euro: Für Erwachsene
- 33,50 Euro: Für Minderjährige
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Zuständige Behörden
Die Dienstleistung kann nur beim Landesamt für Einwanderung (LEA) am Standort Friedrich-Krause-Ufer in Anspruch genommen werden.
Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.