IT-Sicherheit steht seit 2002 auf der Agenda des Berliner IKT-Clusters.
Seit 2005 ist „Sicherheit“ ein Handlungsfeld in der Innovationsstrategie des Landes Berlin, seit 2007 eines der Handlungsfelder in der länderübergreifenden Innovationsstrategie von Berlin und Brandenburg. Mit dem „Masterplan für Sicherheitsforschung und -wirtschaft Berlin-Brandenburg“ wurde dies 2008 auch durch die Politik dokumentiert. Aktuell zählt in der in 2019 fortgeschriebenen innoBB 2025 die IT-Sicherheit zu den Technologiefeldern mit besonders großem Innovationspotenzial in der Hauptstadtregion.
In Berlin befinden sich inzwischen zahlreiche Unternehmen, Start-ups, Initiativen und Forschungseinrichtungen, die sich der Informationssicherheit widmen. Dank hervorragender Lösungen und Produkte und stetiger Forschung bieten die in der Hauptstadt niedergelassenen Unternehmen hervorragende Kompetenz. Der Bereich IT-Security beschäftigt in Berlin ca. 3.000 Erwerbstätige in über 100 Unternehmen, welche einen jährlichen Umsatz von ca. 460 Millionen Euro erwirtschaften. An Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen wird kontinuierlich eine Grundlage für weitere Innovationen und Wirtschaftswachstum geschaffen.
Zu den Unternehmen und Fachhochschulen zählen unter anderem:
• Bundesdruckerei
• Rohde & Schwarz
• HiSolutions
• PHOENIX CONTACT Cyber Security
• Zertificon Solutions
• Hasso-Plattner-Institut
• FhG Fokus und HHI
• HWR
• TU Berlin
Außerdem treiben Branchenverbände und Netzwerke das Thema IT-Sicherheit in Berlin mit Projekten, Informationsangeboten und Networking-Events voran. Zu den Initiativen gehören:
• Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Berlin-Brandenburg (VSW-BB)
• it´s.BB – Das Sicherheitsnetzwerk in Berlin-Brandenburg
• Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V.
• IHK Berlin
• Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT)
• Verband der Digitalwirtschaft Berlin und Brandenburg SIBB e. V.
Der SIBB e. V., einer der DEEP TECH Berlin-Gründungspartner, richtet mit dem Forum Informationssicherheit eine eigene Veranstaltungsreihe zu IT-Security-Technologien aus. Genauso spannend ist das regelmäßig stattfindende Berlin Cyber Security Start-ups and Innovation Meetup. Die IHK Berlin lädt Berliner Unternehmer:innen monatlich zur IT-Sicherheitssprechstunde ein, bei der sie sich von Spezialist:innen des Landeskriminalamtes individuell beraten lassen können.