Das ist mein Vorschlag:
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Berliner Immobilienmanagement sichern
Basis-Daten
Dem Liegenschaftsfonds Berlin und der Berliner Immobilienmanagement GmbH wurden Flächen und Grundstücke mit Baumbeständen übertragen. Sie wurden und werden nicht gepflegt. Politik und Verwaltung sollten Bürgerbeteiligung, Pflege und Transparenz einfordern.
Stellungnahmen
Im Rahmen der Umsetzung der transparenten Liegenschaftspolitik erfolgt die Übertragung von Grundstücken durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf aus unterschiedlichen Gründen und dient verschiedenen Zielsetzungen. So werden Grundstücke mit Vermarktungsperspektive für die Vermarktung an Dritte an die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) übertragen und gehalten, hierbei überwiegen die Aufgaben zur Sicherung von Verkehrssicherungspflichten. Demgegenüber werden Grundstücke, die für eine langfristige Daseinsvorsorge z. B. 10 Jahre vorzuhalten sind, durch die BIM zwischenbewirtschaftet und verwaltet.
Um gegenüber der BIM aktiv werden zu können, bedarf es einer sehr konkreten Benennung der betreffenden Flächen.
Kommentare
Zum Abgeben eines Kommentares müssen Sie sich anmelden.