Das ist mein Vorschlag:
Wiederherstellung des angedeuteten hölzernen Mühlrads am Aussichtspunkt und der hölzernen Sitzmöbel mit den hohen Rückenlehnen am langen Weg am Berliner Balkon. Beides wurde abgebaut, weil es über die Jahre morsch wurde.
Basis-Daten
Hier handelt es sich um eines der Wahrzeichen / Wiedererkennungsmerkmale des Bezirks. Von hier bietet sich ein einmaliger Blick zum Höhenzug der Müggelberge, den Barnimhang ins Urstromtal hinunter und zur Berliner Skyline mit Fernsehturm. Dieser Bereich hat einen hohen Freizeit- und Erholungswert, hat einen geschichtlichen Bezug zu den zahlreichen Mühlen des Bezirks und ist ein Verbindungsweg zum Gründerzeitmuseum.
Für den Bürgerhaushalt 2022/2023 ist ein jährliches Budget (Bürgerbudget) in Höhe von bis zu 200.000 € für die Finanzierung und Umsetzung kleinerer Vorschläge von jeweils bis zu 20.000 € zur Verfügung gestellt worden. Der Vorschlag wurde in das Bürgerbudget 2022/2023 aufgenommen (Bezirksamtsvorlage Nr. 1309/V).
Stellungnahmen
Kostenschätzung: 20.000 Euro
Folgekosten: 2.000 Euro pro Jahr
Der Vorschlag wird befürwortet.
Umsetzungs-Daten

Kommentare
Zum Abgeben eines Kommentares müssen Sie sich anmelden.