Das ist mein Vorschlag:
Die Verteiler- bzw. Funktionskästen werden seit Jahren mit Graffiti, Tags oder Veranstaltungshinweisen bemalt oder beklebt. Sie sind ein Schandfleck im Straßenbild. In Biesdorf-Süd konnten dank des letzten Bürgerhaushalts viele solcher beschmierter Kästen verschönert werden. Wir möchten nun das Projekt auf Biesdorf-Nord ausweiten und mit den Schulen in Kunstprojektwochen dazu beitragen, dass unser Straßenbild in Biesdorf-Nord schöner wird, indem dort Kästen dauerhaft hübsch gestaltet werden.
Basis-Daten
Wer sich die folgenden Bilder anschaut, wird uns recht geben. Ein gepflegtes Straßenbild erfreut jeden, der die Straßen benutzen muss. Nur über ein professionelles Projekt mit echten Graffitikünstlern kann eine dauerhafte Gestaltung der Verteilerkästen sichergestellt werden, ohne dass diese übermalt werden. Dabei macht es Sinn an einer Hauptverkehrsstraße wie dem Blumberger Damm anzufangen bzw. weiterzumachen.
Der Vorschlag konnte aufgrund der Überschreitung des Bürgerbudgets 2022/2023 nicht berücksichtigt werden (Bezirksamtsvorlage Nr. 1309/V).
Stellungnahmen
Kostenschätzung: 17.000 Euro
Folgekosten: nein
Mit dem Vorschlagsprojekt wird der öffentliche Raum aufgewertet. Sein ästhetisches Gesamtbild erfährt durch die jugendgemäße Umsetzung und deren fachliche Betreuung eine Art besondere Note und verleiht bestimmten Orten in Biesdorf-Nord ein Wiedererkennungsmerkmal. Es wirkt nachhaltig und hat für die beteiligten Akteurinnen und Akteure einen hohen Bildungs - und Kulturwert. Durch die guten Erfahrungen in Biesdorf-Süd gibt es Anknüpfungspunkte und Orientierung in der Umsetzung.
Das Projekt sollte auf jeden Fall durch eine professionelle Begleitung und Unterstützung durch einen freien Träger der Jugendhilfe auf dem Gebiet der Medien- und Kulturarbeit vorbereitet und umgesetzt werden.
Aus fachlicher und sozialpädagogischer Sicht empfiehlt das Jugendamt, das Konzept finanziell zu fördern.
Umsetzungs-Daten

Kommentare
Schön!