Das ist mein Vorschlag:
Radwege auf der Oberfeldstr - in Abwandlung des Vorschlags- Nr. 2022-0084
Basis-Daten
Radwege auf beiden Seiten der Oberfeldstraße sind dringend nötig. Für Radfahrer ist es dort oft lebensgefährlich.
Der ehemalige Radweg zwischen S-Bahnhof Biesdorf und Cecilienstraße ist allerdings nahezu ungeeignet - zu schmal, zu holpriger Belag und an jeder Seitenstraße 2 'Querrinnen' und für die oft achtlosen Kfz-Fahrer muß man als Radfahrer auch mitdenken.
Die Straße ist aber (meist) breit genug für Radspuren auf beiden Seiten der Straße ... wenn für Kfz ein Halteverbot bestehen würde. Das kostet erst mal wenig Euros, allerdings eine mutige Politik, auch im Sinne des Berliner Mobilitätsgesetzes.
Der Straßenbelag im Bereich der potentiellen Radspuren müßte allerdings 'geglättet' werden.
Stellungnahmen
Die Zuständigkeit liegt bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Radweg wäre nur mit einer Neuanlage möglich. Der alte Radweg entspricht nicht den aktuellen Anforderungen.
Kommentare
Zustimmung. Plus dringend: Lückenschluss des Radweges in der Oberfeldstraße zwischen Cecilienstraße und Elisabethstraße