Das ist mein Vorschlag:
Der Elsterwerdaer Platz sollte begrünt werden, mit Bäumen, Sträuchern. Hecken, bepflanzt, Wege mit Bänken, ein Pavillion mit einem Cafe/Bistro, Restaurant, Tische im Freien, ein Blumen- und Zeitschriftenladen, Spielplatz für Kinder o.ä. .
Auch der Platz mit den Bushaltestellen auf der anderen Seite des Einkaufszentrums ist unwirtlich, kahl, im Sommer heiß ohne Schatten, im Herbst/Winter kalt, nass und stürmisch. Bitte Schatten spendende, Luft reinigende Bäume pflanzen, Neugestaltung planen und umsetzen!
Basis-Daten
Der Platz zwischen dem Einkaufszentrum und dem Ärzte- und Bürgerzentrum ist eine öde, versiegelte Fläche, glühend heiß im Sommer, windig und kalt im Herbst/Winter Inzwischen sind in die zahlreichen neuen Wohngebäude in der Nähe Familien neu zugezogen. Für den stark gewachsenen Kiez gibt es jedoch keinen sozialen Mittelpunkt. Das muss sich ändern.
Stellungnahmen
Die Zuständigkeit liegt beim Investor, der ein Gestaltungskonzept erarbeitet.
Kommentare
Das würde den Elsterwerdaer Platz erheblich aufwerten. Ich sehe auch große Chancen für Tische im Freien mit Restaurantbetrieb oder Café.
Dieser Vorschlag sollte mit dem Vorschlag 2022-0036 zusammengefasst werden. Der Elsterwerdaer Platz ist wirklich sehr unansehnlich. Ich kann mir vorstellen, dass so dicht an der U-Bahn Interessenten/ Investoren für eine Erhöhung der Attraktivität des Platzes und des gesamten Umfeldes gewonnen werden könnten und sollten. Man könnte doch auch mittels Umfrage die Menschen, die den Platz jeden Tag passieren oder die Kinder in der Schule fragen, wie sie sich diesen Platz wünschen. Da gibt es bestimmt gute Ideen und nicht alles muss teuer sein.