Das ist mein Vorschlag:
Busspur/Radweg auf dem Blumberger Damm zwischen B1 und Cecilenstraße - alternativ generelles Parkverbot in diesem Bereich
Basis-Daten
Trotz wirklich sehr vielen Parkhäusern (die nie voll sind) am und um das UKB in Biesdorf wird immer noch das kostenlose Parken auf dem Blumberger Damm durch die Behörden sehr freizügig gestattet (selbst dies war bereits schon einmal sehr viel mehr eingeschränkt).
Eine Notwendigkeit dafür sehe ich nicht:
1. Es sind genug alternative Parkplätze vorhanden. (siehe oben)
2. Für den Autoverkehr werden 2 in jede Richtung Spuren ja scheinbar sowieso nicht benötigt, da 1 Spur ja eigentlich fast immer zugeparkt ist.
Daher kann diese 2. Spur ja auch für eine sinnvolle Nutzung als Busspur oder richtiger Fahrradweg nach Mobilitätsgesetz (MobG) verwendet werden. (Bitte unter der Beachtung, dass zum UKB in Berlin-Biesdorf auch immer Rettungswagen schnell kommen müssen.)
Stellungnahmen
Die Zuständigkeit liegt bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Kommentare
Wenn schon keine Radspur auf der Straße, so sollten zumindest die gepflasterten Radwege neben der Straße instand gesetzt werden, zu viele Bodenwellen durch Baumwurzeln. Unfallgefahr.
Hat was mit Verkehrssicherungspflicht des Bezirks zu tun.
Den Vorschlag finde ich gut. Bus und Krankenwagen würden auch besser durchkommen. Die Motorisierten könnten den Rettungswagen besser ausweichen. Es würde mehr Übersicht geschaffen- auch wichtig auf einer Strecke, auf der häufig Rettungswagen unterwegs sind.