Inhaltsspalte
Missbrauch melden
|
|
Missbrauch melden | |
Bio-PAT e. V.
|
|
Registrierungs-Nr: vr_035530 | |
![]() |
<
Kooperationsnetzwerk Bio-PAT zwischen KMU, Institutionen & Industrie im Bereich der Bioanalytik und -prozesskontrolle für verbesserte Bioprozess-Charakterisierung in verschiedenen Anwendungsbereichen. |
Überblick
|
|
Stiftung: nein |
Fördernd: nein |
Verbandsmitgliedschaften: |
Behindertengerecht: ja |
Zielgruppen: Keine spezielle Zielgruppe |
Bereich: Andere Bereiche |
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützig juristische Person |
Datum Gemeinnützigkeitsbescheinigung: 21.06.2019 |
Hauptsitz: Berlin |
Gründungsjahr: 2016 |
Entscheidungsträger:
|
|
Tarifgebunden (Nein): - Arbeitsverträge / Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes |
|
Satzung oder Gesellschaftervertrag: |
Tätigkeitsbericht: Tätigkeitsbericht |
Angaben zur Personalstruktur:
|
Mittelherkunft:
|
Mittelverwendung:
|
Gesellschaftliche Verbundheit:
|
Hauptzuwendungsgeber:
|
|
Transparenzlogo: |
![]() Hinweise zum Logo |
Hier erhalten Sie Informationen über den Zweck und den Betrag der durch das Land Berlin gewährten Zuwendungen | |
Vorstellung
|
|
Stärkung der Vernetzung und Aufbau von Kooperationen zwischen KMU, Forschungsinstitutionen, Hochschulen und Industrie im Bereich Prozess-analytische Technologien (PAT) in Bioprozessen in folgenden Anwendungsbereichen: Industrielle Biotechnologie, Pharma / medizinische Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie / Ernährung, Umwelttechnologie und Bioenergie. Hauptziele: - Kooperationen aufbauen - Bündelung von Kompetenzen auf interdisziplinärem Feld (Sensortechnologie & Bioprozessmonitoring, Reaktordesign, (Mikro-)Elektronik und IT & Software) - Entwicklung neuer Methoden zur Bioprozessanalytik (PAT) für verbesserte Prozesscharakterisierung durch Kooperation von Herstellern und Anwendern - Erschließung neuer Absatzmärkte im Bereich PAT und damit Stärkung der Wirtschaftlichkeit der Mitglieder - Förderung von Wissenschaft und Forschung Die Ziele und der Vereinszweck werden erreicht durch folgende Maßnahmen: - Vernetzung von Herstellern und Anwendern von prozessanalytischen Technologien in Bioprozessen. - Vorbereitung, Initiierung und Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte im Bereich PAT in Bioprozessen. - Unterstützung bei Netzwerk-relevanten Auftritten auf Messen, Konferenzen, Kongressen und weiteren Marketing-Aktivitäten. - Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (Workshops, Seminare, etc.) und bei der Bewerbung dieser. - Unterstützung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Verbreitung von Forschungsergebnissen. - Unterstützung bei der Bereitstellung von Materialien für Lehrveranstaltungen zum Thema PAT in Bioprozessen. | |
Wo ist die Organisation zu finden?
|
|
Adresse: siehe Kontaktdaten | |
Verkehrsverbindung: Link zur Verkehrsverbindung | |
Kontakt zur Organisation
|
|
Adresse: |
Ackerstraße 76, c/o TU Berlin
13355 Berlin |
Bezirk: | Mitte |
E-Mail: | info@bio-pat.org |
Webseite: | www.bio-pat.org |
Telefon: | 01723271956 |
Fax: | |
Rechtsform: | Eingetragener Verein (e.V.) |
|