Hilfsangebote und Informationen in der Corona-Pandemie

Um die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen, gibt es zahlreiche Angebote für hilfesuchende Berlinerinnen und Berliner, freiwillig Engagierte sowie notleidende zivilgesellschaftliche Organisationen. Auf dieser Seite bündeln wir Informationen zu Hilfe und Unterstützung in der Corona-Pandemie.

Berlinkarte mit beschrifteten Ortsteilen

Freiwilliges Engagement rund um Corona

Sie möchten sich freiwillig engagieren? Oder gehören Sie zu einer Risikogruppe und benötigen Hilfe? In jedem Bezirk gibt es eine Anlaufstelle, die über freiwilliges Engagement und Nachbarschaftshilfe informiert. Weitere Informationen

Corona-Soforthilfe

Hilfsprogramme für die Zivilgesellschaft

Durch die Corona-Pandemie können auch gemeinnützige Organisationen in ihrer Existenz bedroht sein, wenn Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Teilnahmegebühren für Kurse etc. zurückgehen. Das Land Berlin hat verschiedene Programme zur Unterstützung der Zivilgesellschaft aufgelegt. Weitere Informationen

Kurier bringt Seniorin mit Mundschutz Einkäufe

Corona-Engagement

Während der Corona-Pandemie engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger für ihre Mitmenschen. Auch Verbände, Vereine und Initiativen bieten Unterstützung an. Hier bündeln wir Informationen, um das freiwillige Engagement zu unterstützen. Weitere Informationen

Frau mit Handy am Ohr schaut sich um, wird von einem Mann verfolgt

Telefonische Hilfe

Hier finden Sie die Berliner Nummern für telefonische Beratungsdienste in allen Lebenslagen und Krisensituationen sowie spezifische Angebote für Seniorinnen und Senioren. Weitere Informationen

Set medizinischer Einweg-Gesichtsmasken auf alten Holzbrettern

Gesundheitsschutz

Während der Corona-Pandemie steht der Infektionsschutz an erster Stelle. Darum gilt auch für freiwilliges Engagement und nachbarschaftliche Hilfe Besonnenheit und Vorsicht. Gerade wenn es darum geht, mit Menschen einer Risikogruppe in Kontakt zu treten. Weitere Informationen

Radiomoderatorin im Aufnahmestudio

Fake News

Über die Corona-Pandemie kursieren in den Sozialen Medien viele sog. Fake News. Mit gezielten Falschmeldungen versuchen antidemokratische Gruppen die Krisensituation für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Was dahinter steht und wie man dem entgegenwirken kann, zeigen diese Beispiele. Weitere Informationen