Inhaltsspalte
Schwebende Bücher
26.05.2021 18:00

Viele gute Bücher schaffen es nicht auf die Bestsellerlisten. Um weniger beachtetem, aber trotzdem lesenswertem Lesestoff mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, gibt es in der Mark Twain-Bibliothek die Reihe “Schwebende Bücher”.
Der Titel der Reihe klingt beziehungsreich, meint aber nichts Abgehobenes. Der Schwebezustand der Bücher wird während der Veranstaltung schlicht hergestellt, indem die an dem jeweiligen Tag vorzustellenden Bücher an einer Leine in der Bibliothek aufgehängt werden.
Alle sechs Wochen und immer mittwochs treffen sich Bibliothekarinnen und Nutzer der Bibliothek. Sie plauschen zwei Stunden lang über alte und neue Bücher. Dabei werden Bestseller nicht ausgeschlossen, haben aber auch keinen vorrangigen Stellenwert.
Am Ende jedes Lese- und Gesprächsabends wird ein neues Kinderbuch vorgelesen. In einem extra eingerichteten Regal liegen die empfohlenen Bücher und die Listen mit Lesetipps aus, worauf die Bibliotheksbesucher jederzeit Zugriff haben.
Manchmal laden wir auch Gäste ein, so z.B. den Autor, Literaturvermittler und Moderator Thomas Böhm. Manche kennen ihn bestimmt von der RadioEins-Sendung „Die Literaturagenten“, in der auch wir schon zu Gast waren. Aber auch engagierte Buchhändlerinnen oder Dr. Sonja Longolius und Janika Gelinek vom Literaturhaus Berlin haben die Veranstaltung schon mit ihren mitreißenden Lese-Empfehlungen bereichert.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.
"Schwebende Bücher" auf YouTube
"Schwebende Bücher" als Podcast
Unsere Buchbesprechungen können Sie im gleichnamigen Podcast nachhören. Er ist auf allen gängigen Audioplattformen zu hören oder
„Schwebende Bücher“ war offizieller Lesekreis des Deutschen Buchpreises 2018
Im April hatte der Deutsche Buchpreis erstmals Lesekreise aufgefordert, sich für einen Platz unter den offiziellen Fünf zu bewerben. Rund 30 Bewerbungen gingen beim Börsenverein ein. Eine davon war unsere und wir wurden ausgewählt!
Wir lasen, besprachen und rezensierten alle 20 Titel der Longlist. Unsere Aktivitäten, Eindrücke und Gespräche veröffentlichten wir anschließend u.a.
Liste aller bisher vorgestellten Titel
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf
Allgemeine Auskunft:
Immer gut Informiert
Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuellen Veranstaltungshinweise. Dazu müssen Sie uns nur Ihre E-Mail-Adresse mitteilen mit dem Hinweis, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen sollen. Wir freuen uns auf Sie!
Feedback
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Was können wir verbessern, damit Sie sich bei uns wohl fühlen? Womit sind Sie sehr zufrieden?
Ob Kritik oder Lob, wir freuen uns auf Ihre Meinung und antworten Ihnen umgehend.
- Tel.:
- (030) 54704-150
Anmeldung
Damit wir wissen, auf wie viele Besucher wir uns einrichten dürfen, bitten wir Sie, sich telefonisch oder per Mail anzumelden.
- Tel.:
- (030) 54704-142