Impressionen der vergangenen Jahre

Berlin sagt Danke fand seit 2016 jedes Jahr statt. Gewinnen Sie hier einen Eindruck der zentralen Dankesveranstaltungen 2023 und 2024.
Auch 2025 wird Berlin sagt Danke wieder stattfinden. Das Datum wird zeitnah bekanntgegeben.

Impressionen 2024 - Zentrale Veranstaltung im Palais in der Kulturbrauerei

  • Die Gäste der Veranstaltung konnten sich kleine Geschenke aussuchen

    Die Gäste der Veranstaltung konnten sich kleine Geschenke aussuchen

  • Der Begegnungschor sorgte für gute Unterhaltung

    Der Begegnungschor sorgte für gute Unterhaltung

  • Der Begegnungschor gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses

    Der Begegnungschor gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses

  • Kai Wegner, Regierender Bürgermeister, und Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses, bedanken sich bei den freiwillig Engagierten

    Kai Wegner, Regierender Bürgermeister, und Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses, bedanken sich bei den freiwillig Engagierten

  • Bühnengespräch zum Thema "Was braucht freiwilliges Engagement?"

    Bühnengespräch zum Thema "Was braucht freiwilliges Engagement?"

  • Die politischen Gäste der Veranstaltung

    Die politischen Gäste der Veranstaltung: Kai Wegner, Regierender Bürgermeister, Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses, sowie Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

  • Berlin sagt Danke-Impression Veranstaltung_5

    Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, im Gespräch mit den Vertreter*innen herausragender Initiativen

  • Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, gemeinsam mit den Vertreter*innen herausragender Initiativen

    Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, gemeinsam mit den Vertreter*innen herausragender Initiativen

Impressionen 2023 - Zentrale Veranstaltung im Humboldt-Forum

  • Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt Oliver Friederici im Gespräch mit dem Leiter des Freiwilligenzentrums des DWBO Konrad Müller bei der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt Oliver Friederici im Gespräch mit dem Leiter des Freiwilligenzentrums des DWBO Konrad Müller

  • Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner auf der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner applaudiert den freiwillig Engagierten

  • Der Vizepräsident und Vorsitzende der Sportjugend Berlin Christian Krull im Gespräch mit einem Freiwilligendienstleistenden bei der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Der Vizepräsident und Vorsitzende der Sportjugend Berlin Christian Krull im Gespräch mit einem Freiwilligendienstleistenden

  • Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Berlin Sascha Guzy bei der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Berlin Sascha Guzy im Gespräch

  • Die Geschäftsführerin des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin Gabriele Stilla-Bowman auf der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Die Geschäftsführerin des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin Gabriele Stilla-Bowman im Talk

  • Die Präsidentin des AGH Cornelia Seibeld im Gespräch mit der Presse am Rande der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Die Präsidentin des Abgeordnetenhaus von Berlin Cornelia Seibeld im Gespräch mit der Presse

  • Zentrale Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023 in der Mechanischen Arena im Foyer des Humboldt Forums

    Freiwillig Engagierte in der Mechanischen Arena im Foyer des Humboldt Forums

  • Digitale Anzeige zu Berlin sagt Danke 2023 bei der zentralen Veranstaltung zum Aktionstag im Foyer des Humboldt Forums

    Digitale Anzeige zu Berlin sagt Danke im Foyer des Humboldt Forums

  • Berliner auf der zentralen Veranstaltung zu Berlin sagt Danke 2023

    Berliner Pfannkuchen als Dankeschön für die anwesenden Ehrenamtlichen