Wirtschaftsstandort Berlin

Gruppe von Menschen mit verschiedenen Berufen

Der Tourismus ist für Berlin eine der wichtigsten Branchen mit stetig steigenden Umsätzen. Dies wirkt sich auch auf die Dienstleistungsbranche aus. Metall- und Elektroindustrie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau haben in Berlin lange Tradition. Gemeinsam mit der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind sie die umsatz- und beschäftigungsstärksten Industriezweige in der Hauptstadt. Weitere Kernbereiche sind die Nahrungsgüterindustrie sowie die Branchen Druck und Papier.

Wir schaffen die richtigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, damit Berliner Unter­nehmen im globalen Wettbewerb wachsen. Unsere rund 350 Mitarbeitenden arbeiten täglich daran, dass sich neue Firmen für den Standort Berlin entscheiden.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe setzt sich für eine ökologisch moderne Wirtschaft ein. Die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen hat dabei oberste Priorität.

Berlins Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Dabei setzt die Senatsverwaltung auf die Stärken der Hauptstadt:

  • attraktive Gewerbe- und Industriestandorte
  • ein großes Reservoir an qualifizierten und motivierten Fachkräften
  • kreative Vielfalt mit einer hohen Lebensqualität
Versorgung Digitale Infrastruktur

Gigabit-Strategie

Breitbandausbau fördern, für eine nachhaltige digitale Infrastruktur. Weitere Informationen

Masterplan Solarcity, Grafic Recording

Masterplan Solarcity

Maßnahmen für die Solarwende: 25% Solarstromanteil in Berlin ist möglich. Weitere Informationen

Diagramme, Geldscheine, Lupe und Bleistifte

Konjunktur und Statistik

Wirtschaftsdaten und Innovationsbericht. Weitere Informationen