Zur Reduzierung der Belastungen durch den Straßenverkehr unterstützt das Land Berlin den Einsatz von umweltfreundlichem Erdgas als Treibstoff. Mitten in der Stadt betreibt das Energieversorgungsunternehmen Vattenfall eines der modernsten und effizientesten Heizkraftwerke der Welt. Mit Vattenfall wurde ein Kooperationsvertrag zur Förderung neuer Technologien der Energie-Erzeugung – insbesondere der Solarenergie – abgeschlossen. Bei Neubauten, darunter auch bei Bauprojekten des Bundes in Berlin, wird der Energiebedarf zunehmend über den Einsatz von Solarenergie abgedeckt. Neben einer deutlich verbesserten Luftqualität durch die Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen schafft die Anwendung innovativer Technologien zur Energie-Erzeugung auch neue Arbeitsplätze. Mit dem neuen UmweltEntlastungsProgramm (UEP) das aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert wird, verstärkt Berlin die Modernisierung der städtischen Infrastruktur unter
ökologischen Gesichtspunkten, und ergreift zusätzliche Maßnahmen im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes.