Berlin hat durch seine geografische Lage, günstige Verkehrswege und das spezialisierte Lehrangebot an den Universitäten eine wichtige Funktion für den Ausbau der Wirtschaftsverbindungen mit Ost- und Mitteleuropa. Die Stadt betreibt gezieltes Marketing, um Unternehmensgründungen aus diesen Staaten zu unterstützen. Auch als internationaler Kongress- und Messestandort ist Berlin attraktiv mit bedeutenden Veranstaltungen wie der Internationalen Funkausstellung, der Internationalen Grünen Woche, der bautec – Internationale Baufachmesse Berlin oder der Internationalen Tourismus-Börse (ITB).
Die Berliner Wertpapierbörse hat sich zum Spezialmarkt für Aktien aus Osteuropa entwickelt. Der Rahmen für einen verstärkten Austausch von Dienstleistungen sowie zusätzliche Absatz- und Produktionsmöglichkeiten ergibt sich aus der Osterweiterung der EU: Rund 100 Millionen Menschen mehr leben seit der Erweiterung innerhalb der Grenzen des europäischen Binnenmarktes. Ebenfalls erfreulich sind die Zukunftsprognosen für Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen.