Berlin schaut auf eine lange Filmtradition zurück und ist heute eine wachsende lebendige Filmstadt. Jedes Jahr entstehen hier rund 300 neue Filmproduktionen. Immer mehr tritt dabei die Stadt selbst in den Vordergrund. Zahlreiche Synchronisationsstudios sowie mehrere hundert Film- und Fernsehproduktionsfirmen sind hier ansässig. Zu den Drehorten innerhalb der Stadt gehören die Studios der Berliner Union-Film in Tempelhof und die Produktionsstätte im Medienstandort Adlershof.
Auch die internationale Filmindustrie interessiert sich seit vielen Jahren für den Großraum Berlin als Drehort und Produktionsstandort. Die Filmstudios Babelsberg in Potsdam werden von bekannten Regisseuren wie Wes Anderson (Iles of Dogs, Grand Budapest Hotel), Quentin Tarantino (Inglourious Basterds), Ruben Fleischer (Uncharted) oder Steven Spielberg (Bridge of Spies) geschätzt. Schauspieler wie Keanu Reeves (Matrix Resurrection, John Wick), Kristen Stewart (3 Engel für Charlie), Jennifer Lawrence (Die Tribute von Panem), Robert Downey Jr. (The First Avenger) haben schon in Berlin und Babelsberg gedreht.
Neben Blockbuster-Filmen bieten die Studios in Babelsberg auch Netflix-Serien eine filmische Heimat. Unter anderem wurden die international erfolgreichen Produktionen Dark, Babylon Berlin, Homeland oder 1899 dort realisiert.
Die Adresse für Filmkunst in Berlin ist jedes Jahr der Potsdamer Platz. Dort findet jedes Jahr der offizielle Empfang der Filmschaffenden der Berlinale statt.