In Berlin spiegelt sich der schnelle Wechsel von Einflüssen und Tendenzen.
Dieses Neben- und Durcheinander der Stile macht die Stadt attraktiv vor allem für junge Menschen aus aller Welt.
Sie setzen Trends und sind mit ihren individualisierten Lebensentwürfen Teil der kreativen Atmosphäre, die die Stadt ausstrahlt.
Junge Stadt
Über 20 Prozent der Berliner und Berlinerinnen sind unter 25 Jahre alt. Für Kinder und Jugendliche bietet Berlin mit über 500 Einrichtungen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Freizeit- und Erholungszentrum in der Wuhlheide, geöffnet an sieben Tagen in der Woche, ist mit Hallenbad, Spielplätzen, Parkeisenbahn und Freilichtbühne Deutschlands größtes Kinder- und Jugendfreizeitzentrum. Zahlreiche weitere Projekte in öffentlicher und privater Trägerschaft bieten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten zu kreativer, musischer oder sportlicher Betätigung.
Das Berliner Familienportal informiert über alle Themen für Klein und Groß.