Sachfachunterricht in der Fremdsprache – ein erprobtes Konzept mit vielen Möglichkeiten: Der bilinguale Sprachunterricht fördert interkulturelle Kompetenzen und schafft zusätzliche Perspektiven aus den Ländern der Fremdsprachen. International anerkannte Abschlusszertifikate wie das AbiBac oder CertiLingua bieten einige Berliner Schulen. Mit drei unerschiedlichen Sprachmodellen kann sogar die Studierfächigkeit in einer Fremdsprache erreicht werden.
Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) bereichern als Ersatz- oder Ergänzungsschulen das Schulwesen des Landes Berlin. Sie können über besondere pädagogische, weltanschauliche oder religiöse Profile verfügen und bieten damit ein zusätzliches Angebot neben den öffentlichen Schulen. Einige Privatschulen unterrichten nur fremdsprachig, z. B. Japanische Schule, Schwedische Schule, Britische Schule, Französisches Gymnasium.