
Bild: Land Berlin/Thie
Universitäten und Hochschulen
Berlin ist eine der attraktivsten Universitätsstädte Deutschlands. Im Bundesvergleich werben die Berliner Universitäten die meisten Forschungsmittel ein. Universitäten und Hochschulen
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Bild: Kitty - Fotolia.com
Bild: Wavebreakmedia/Depositphotos.com
Das Gymnasium ist ebenfalls eine weiterführende Schule. Hier wird mit Abschluss der 12. Klasse das Abitur erworben. Ab der 11. Klasse haben die Schüler die Möglichkeit, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren, indem sie ihre Unterrichts-Kurse nach einem bestimmten Muster selbst wählen. So wird ihnen Gelegenheit gegeben, eigene Schwerpunkte in Hinblick auf den Beruf oder das Studium zu legen.
Bild: Monkey Business - Fotolia.com
Im Jahr 2008/09 startete das Pilotprojekt Gemeinschaftsschule mit 11 Schulen. Im Schuljahr 2011/12 gab es bereits 20 Gemeinschaftsschulen. Seit 2018 ist die Gemeinschaftsschule als schulstufenübergreifende Schulart im Schulgesetz fest verankert. Das Projekt Gemeinschaftsschule steht für gemeinsames Lernen bis zur 10. oder wahlweise auch bis zur 12./13. Klasse. Alle Abschlüsse können an der Gemeinschaftsschule gemacht werden. Zudem gibt es eine Ganztagsbetreuung.
Bild: Land Berlin/Thie
Berlin ist eine der attraktivsten Universitätsstädte Deutschlands. Im Bundesvergleich werben die Berliner Universitäten die meisten Forschungsmittel ein. Universitäten und Hochschulen