Inhaltsspalte
Bildung

Berlin erachtet Bildungspolitik als vorrangige Gestaltungsaufgabe und bietet ein breites schulisches Angebot.
In Berlin besteht eine Schulpflicht von zehn Jahren (erreichen der Berufsbildungsreife in der 9. Klasse) sowie eine Pflicht zum Besuch der Berufsschule für die Dauer der Berufsausbildung.
Berlin hat die Schüler im Blick: Das Ganztagsprogramm mit seinen vielfältigen Angeboten bietet die bestmögliche Betreuung und Förderung der Schüler. Das Lernen an Gemeinschaftsschulen stärkt den Zusammenhalt der Klassen und fördert lang anhaltende Freundschaften und ein angenehmes Lernumfeld.
In Berlin gibt es mehr als 900 öffentliche und private Schulen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister
von Berlin
- Senatskanzlei -