Frauen

Frauen gehen durch den Park

Besonders schutzbedürftige Frauen sind in der Regel Schwangere ab Feststellung der Schwangerschaft und Alleinerziehende mit Kindern. Neben der besonderen Belastung durch die alleinige Verantwortung für die Kinder führen häufig Faktoren wie geschlechtsspezifische Verfolgung oder andere Formen der Gewalterfahrung zu einem besonderen Schutzbedarf.

Hier finden Sie Informationen, Angebote und Hilfe speziell nur für Frauen:

Ansprechpartnerin für Frauen im Bezirksamt

  • Gleichstellungsbeauftragte Anke Armbrust
    Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Raum 103
    Tel.: (030) 90297-2306, Fax: (030) 90297-2401, E-Mail
  • Weitere Informationen

Aktuelle Informationen für Frauen

Angebote zum Projekt „Schwangere und Mütter aus Berliner Unterkünften“ für vietnamesische Frauen

Hebamme Swantje und Sozialarbeiterin Linh informieren über: Babyerstausstattung: „Was brauche ich für mein Baby?“ Krankenhaustasche: „Was nehme ich mit?“ Krankenhaus: „Was erwartet mich im Kreißsaal?“ Anzeichen und Ablauf einer Geburt: „Was passiert mit meinem Körper vor, während und nach der Geburt?“ Wochenbett: „Wie sehen die ersten Tage nach der Geburt aus?“ Stillen, Flaschennahrung & Beikost: „Was isst mein Baby?“ Angebote zum Projekt „Schwangere und Mütter aus Berliner Unterkünften“ für vietnamesische Frauen

Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte

Das „Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte“ ist eine online-Datenbank mit Beratungsangeboten für zugewanderte Menschen. Die Datenbank umfasst Angebote in verschiedenen Themenfeldern und Bereichen der Beratung. Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte

FrauenKrisenTelefon e.V.

Das Frauenkrisentelefon in Berlin besteht seit 1982 und bietet täglich telefonische Krisenberatung für Frauen an. Für Frauen mit Migrationshintergrund/Fluchterfahrung gibt es zusätzlich die Möglichkeit zur persönlichen Beratung (face to face) auf deutsch, englisch oder farsi/dari. FrauenKrisenTelefon e.V.

TIO - Frauen Berufsperspektive

Zielgruppen Beraten werden Migrantinnen und geflüchtete Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Auf Wunsch können die Mädchen und Frauen aus dem Türkisch und Arabisch sprechenden Raum in ihrer Muttersprache beraten werden.. TIO - Frauen Berufsperspektive