Kultur / digitale Angebote

lego toy in clear glass container

Auch während der Corona-Schließzeit kommt das Kulturleben Berlins nicht vollständig zum Erliegen. Mittels Livestreams und Video-on-Demand-Angeboten bringen sie Konzerte, Opern, Fitnessprogramme und Theateraufführungen in die eigenen vier Wände. Daneben gibt es auch viele digitale Angebote zum Lernen. Schauen Sie auch einmal auf der Veranstaltungsseite vorbei!

Wichtig / Important

Fehlt etwas?

Weitere Hinweise und Informationen können Sie gerne an integration@ba-tk.berlin.de schicken! Vielen Dank!

Neueste Informationen / Latest News

Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

DIGITALES SPRACHCAFÉ: 8. bis 13. Juni Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns hier oder eine E-Mail an interaxion@offensiv91.de. Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

DIGITALES SPRACHCAFÉ: 25. bis 30. Mai Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns hier oder eine E-Mail an interaxion@offensiv91.de. Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

DIGITALES SPRACHCAFÉ: 18. bis 22. Mai Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns hier oder eine E-Mail an interaxion@offensiv91.de. Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Zahlreiche Onlinekurse an den Berliner Volkshochschulen

Die Berliner Volkshochschulen sind im Zuge der Pandemie zunächst weiterhin geschlossen. Folglich finden keine Präsenzangebote statt. Dies betrifft den analogen Betrieb. Andererseits erlebt ihre digitale Arbeit derzeit einen enormen Entwicklungsschub. Nachdem in einem ersten Schritt in kurzer Zeit mit viel Engagement vielfältige digitale Angebote geschaffen wurden, lassen sich diese Alternativen zum Präsenzunterricht nun auch buchen. Zahlreiche Onlinekurse an den Berliner Volkshochschulen

Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns hier oder eine E-Mail an interaxion@offensiv91.de. Montag, 14:00 - 16:00 Uhr Mehrsprachigkeit-Elterntreff Sprachen: Deutsch, Spanisch Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Online-Seminar "Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der Früherziehung"

1. Teil: Am 27.05.2020, von 10:00-12:00 Uhr (zusätzlich zur Vorbereitung mit Literatur zum Thema 1 Stunde) Interkulturelle Kompetenzen und Arbeit mit Familien und Kindern mit Migrations- und Fluchterfahrung: Durch eine Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Stereotypen entwickeln Pädagoge*innen ihre interkulturellen Kompetenzen. Diese spielen eine Schlüsselrolle bei der Früherziehung von Kindern mit Migrations- und Fluchterfahrung. Online-Seminar "Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der Früherziehung"

Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns hier oder eine E-Mail an "interaxion@offensiv91.de(E-Mail an InteraXion)":mailto:interaxion@offensiv91.de. Digitales Sprachcafé | Digital Language Café

Politische Bildung in Zeiten der Pandemie - Digitale Angebote der Bildungsstätte Anne Frank

Die Fortbildungen der Stiftung Anne Frank gibt es jetzt auch digital: Mit dem neuen Webinar-Programm sorgen wir gemeinsam dafür, dass auch während der Corona-Krise andere wichtige Themen nicht aus dem Blick geraten! Im Bereich der Erwachsenenbildung bietet die Bildungsstätte Anne Frank Fortbildungen für Fachkräfte in den folgenden Bereichen: Religiöse Vielfalt Antisemitismus Politische Bildung in Zeiten der Pandemie - Digitale Angebote der Bildungsstätte Anne Frank

Menschenwürde online verteidigen - Broschüre der Amadeo Antonio Stiftung

Wie würden Sie reagieren, wenn auf Ihrer morgendlichen Fahrt zur Arbeit in der U-Bahn eine andere Person in der Bahn beleidigt wird? Wenn die Person aufgrund ihrer Zu­gehörigkeit zu einer diskriminierten Gruppe verächtlich gemacht wird und die Angreifer:innen schließlich dazu übergehen, Vernichtungsfantasien gegen die Person aus­zusprechen? Menschenwürde online verteidigen - Broschüre der Amadeo Antonio Stiftung

Online-Sprechstunde der Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick und Schöneweide

Die Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick und Schöneweide laden hiermit herzlich zu der Online-Sprechstunde der Partnerschaften ein. Jeden Donnerstag um 17:00 Uhr finden wir uns im Digitalen Sprachcafè ein, um über die vielfältigen digitalen Möglichkeiten zu sprechen und wie Ideen für politische Initiativen und Projekte (online) durchgeführt werden können. Die ein oder andere Veranstaltung musste bereits abgesagt oder verschoben werden? Das muss nicht so bleiben. Online-Sprechstunde der Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick und Schöneweide